Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die Verfügbarmachung der Literatur
Neoliberale Logiken und ihr Einfluss auf literarische Bildung
Taschenbuch von Emmanuel Breite
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welchen unsichtbaren Zwängen unterliegen wir beim Sprechen über Literatur? Dieser Frage widmet sich Emmanuel Breite anhand der spezifischen Praxis des Literaturunterrichts. Seine These: Das dortige Handlungsfeld ist durch eine neoliberale Ideologie geprägt, die nicht vom Sprechen über Literatur zu trennen ist. Ergebnis davon ist die Hervorbringung einer spezifischen Form des Subjektseins, die mit den Dogmen der neoliberalen Ideologie kompatibel ist. Der Deutschunterricht wird so zum Ort, an dem sich verschiedene Machtverhältnisse kreuzen und sich die neoliberalen Logiken im Verständnis der Schüler*innen verfestigen - eine Kritik, die weit über die kompetenztheoretische Ausrichtung des Unterrichts hinausragt.
Welchen unsichtbaren Zwängen unterliegen wir beim Sprechen über Literatur? Dieser Frage widmet sich Emmanuel Breite anhand der spezifischen Praxis des Literaturunterrichts. Seine These: Das dortige Handlungsfeld ist durch eine neoliberale Ideologie geprägt, die nicht vom Sprechen über Literatur zu trennen ist. Ergebnis davon ist die Hervorbringung einer spezifischen Form des Subjektseins, die mit den Dogmen der neoliberalen Ideologie kompatibel ist. Der Deutschunterricht wird so zum Ort, an dem sich verschiedene Machtverhältnisse kreuzen und sich die neoliberalen Logiken im Verständnis der Schüler*innen verfestigen - eine Kritik, die weit über die kompetenztheoretische Ausrichtung des Unterrichts hinausragt.
Über den Autor
Emmanuel Breite (Dr. phil.), geb. 1992, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im interdisziplinären Forschungsprojekt LiES der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte umfassen postmoderne Literatur- und Kulturtheorie, Ideologiekritik und Popkultur.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Literaturtheorie
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783837667592
ISBN-10: 3837667596
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breite, Emmanuel
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 7 SW-Abbildungen
Maße: 154 x 240 x 24 mm
Von/Mit: Emmanuel Breite
Erscheinungsdatum: 26.11.2023
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 126654229
Über den Autor
Emmanuel Breite (Dr. phil.), geb. 1992, arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im interdisziplinären Forschungsprojekt LiES der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seine Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte umfassen postmoderne Literatur- und Kulturtheorie, Ideologiekritik und Popkultur.
Zusammenfassung
Ursprungsland: DE
Zolltarifnummer: 49019900
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Literaturtheorie
Inhalt: 340 S.
ISBN-13: 9783837667592
ISBN-10: 3837667596
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Breite, Emmanuel
Hersteller: transcript
Transcript Verlag
Abbildungen: 7 SW-Abbildungen
Maße: 154 x 240 x 24 mm
Von/Mit: Emmanuel Breite
Erscheinungsdatum: 26.11.2023
Gewicht: 0,588 kg
preigu-id: 126654229
Warnhinweis