Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität Potsdam (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schulpraktische Studien Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde für die neunte Klasse einer Gesamtschule bildet die Eröffnung der vier Unterrichtsstunden umfassenden Unterrichtssequenz zum Thema ¿Lyrik¿. Der Schwerpunkt dieser Unterrichtsstunde liegt dabei auf der inhaltlichen Fundierung für die nachfolgenden Unterrichtsstunden. Die Schüler:innen sollen in dieser Stunde
ihr bereits erlerntes Wissen zum Thema Lyrik reaktivieren und anschließend vertiefen.

Ziel ist es, dass die Schüler:innen am Ende der Unterrichtsstunde den Begriff Lyrik anhand den lyrischen Texten immanenten Merkmalen, unterscheiden können. Der Unterrichtsentwurf enthält neben der Sachanalyse und didaktischen Analyse, auch eine Erläuterung hinsichtlich der von der Lehrkraft angestrebten Kompetenzentwicklung der Schüler:innen in dieser Unterrichtsstunde. Zudem enthält der vorliegende Unterrichtsentwurf von der Autorin selbst erstellte Unterrichtsmaterialien, die für den Unterricht eingesetzt wurden und von der Vervielfältigung ausgeschlossen sind.
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,7, Universität Potsdam (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Schulpraktische Studien Literaturdidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unterrichtsstunde für die neunte Klasse einer Gesamtschule bildet die Eröffnung der vier Unterrichtsstunden umfassenden Unterrichtssequenz zum Thema ¿Lyrik¿. Der Schwerpunkt dieser Unterrichtsstunde liegt dabei auf der inhaltlichen Fundierung für die nachfolgenden Unterrichtsstunden. Die Schüler:innen sollen in dieser Stunde
ihr bereits erlerntes Wissen zum Thema Lyrik reaktivieren und anschließend vertiefen.

Ziel ist es, dass die Schüler:innen am Ende der Unterrichtsstunde den Begriff Lyrik anhand den lyrischen Texten immanenten Merkmalen, unterscheiden können. Der Unterrichtsentwurf enthält neben der Sachanalyse und didaktischen Analyse, auch eine Erläuterung hinsichtlich der von der Lehrkraft angestrebten Kompetenzentwicklung der Schüler:innen in dieser Unterrichtsstunde. Zudem enthält der vorliegende Unterrichtsentwurf von der Autorin selbst erstellte Unterrichtsmaterialien, die für den Unterricht eingesetzt wurden und von der Vervielfältigung ausgeschlossen sind.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Schule und Lernen
Produktart: Lektüren & Interpretationen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346649805
ISBN-10: 3346649806
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wilde, Sina
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Sina Wilde
Erscheinungsdatum: 05.04.2022
Gewicht: 0,068 kg
Artikel-ID: 122712612

Ähnliche Produkte