Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Binnenschiffer/-in. Binnenschifffahrtskapitän/-in
Taschenbuch von Lothar Barth (u. a.)
Sprache: Deutsch

37,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Seit 1. August 2022 gibt es in der Binnenschifffahrt zwei Ausbildungsberufe. Binnenschiffer/-innen sind auf der Betriebsebene tätig und können zwischen den Schwerpunkten Frachtschifffahrt oder Personenschifffahrt wählen. Binnenschifffahrtskapitäne und -kapitäninnen erlangen mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb des Unionspatents und die Tätigkeit auf der Führungsebene. Die Umsetzungshilfe erklärt die Überschneidungen und Unterschiede der beiden Ausbildungen und gibt Informationen zur "Gestreckten Abschlussprüfung". Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen der Ausbildungsrahmenpläne und Beispiele für Lernsituationen in der Berufsschule helfen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
Seit 1. August 2022 gibt es in der Binnenschifffahrt zwei Ausbildungsberufe. Binnenschiffer/-innen sind auf der Betriebsebene tätig und können zwischen den Schwerpunkten Frachtschifffahrt oder Personenschifffahrt wählen. Binnenschifffahrtskapitäne und -kapitäninnen erlangen mit erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung eine wesentliche Voraussetzung für den Erwerb des Unionspatents und die Tätigkeit auf der Führungsebene. Die Umsetzungshilfe erklärt die Überschneidungen und Unterschiede der beiden Ausbildungen und gibt Informationen zur "Gestreckten Abschlussprüfung". Erläuterungen zu den einzelnen Lernzielen der Ausbildungsrahmenpläne und Beispiele für Lernsituationen in der Berufsschule helfen bei der Vermittlung der Ausbildungsinhalte.
Über den Autor
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1 Informationen zu den Binnenschifffahrtsberufen
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung der Berufe
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung

2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung
2.1.1 Binnenschiffer und Binnenschifferin
2.1.2 Binnenschifffahrtskapitän und Binnenschifffahrtskapitänin
2.2 Ausbildungsrahmenplan
2.2.1 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung Binnenschiffer/-in
2.2.2 Ausbildungsrahmenplan mit Erläuterungen Binnenschiffer/-in
2.2.3 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung Binnenschifffahrtskapitän/-in
2.2.4 Ausbildungsrahmenplan mit Erläuterungen Binnenschifffahrtskapitän/-in
2.3 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.4 Ausbildungsnachweis
2.5 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.5.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.5.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.5.3 Checklisten
2.6 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung

3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Lernfelder Binnenschiffer/-in und Binnenschifffahrtskapitän/-in
3.3 Lernsituationen

4 Prüfungen
4.1 Prüfungsinstrumente
4.2 Binnenschiffer/-in
4.2.1 "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.2.2 Prüfungsinstrumente
4.2.3 Prüfungsstruktur "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.3 Binnenschifffahrtskapitän/-in
4.3.1 "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.3.2 Prüfungsinstrumente
4.3.3 Prüfungsstruktur "Gestreckte Abschlussprüfung"

5 Weiterführende Informationen
5.1 Erwerb von EU-Befähigungs-zeugnissen bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
5.2 Sicherheitsausbildung
5.3 UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI)
5.4 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.5 Links
5.6 Adressen
5.7 Zuständige Stellen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Reihe: Ausbildung gestalten (Budrich)
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783847429029
ISBN-10: 3847429027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12265
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barth, Lothar
Holt, Gerald van
Redaktion: Bundesinstitut für Berufsbildung
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 295 x 208 x 10 mm
Von/Mit: Lothar Barth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Gewicht: 0,67 kg
preigu-id: 124269052
Über den Autor
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), Bonn
Inhaltsverzeichnis
Vorwort

1 Informationen zu den Binnenschifffahrtsberufen
1.1 Warum eine Neuordnung?
1.2 Was ist neu?
1.3 Historische Entwicklung der Berufe
1.4 Karriere, Fort- und Weiterbildung

2 Betriebliche Umsetzung der Ausbildung
2.1 Paragrafen der Ausbildungsordnung
2.1.1 Binnenschiffer und Binnenschifferin
2.1.2 Binnenschifffahrtskapitän und Binnenschifffahrtskapitänin
2.2 Ausbildungsrahmenplan
2.2.1 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung Binnenschiffer/-in
2.2.2 Ausbildungsrahmenplan mit Erläuterungen Binnenschiffer/-in
2.2.3 Zeitliche Richtwerte und Zuordnung Binnenschifffahrtskapitän/-in
2.2.4 Ausbildungsrahmenplan mit Erläuterungen Binnenschifffahrtskapitän/-in
2.3 Betrieblicher Ausbildungsplan
2.4 Ausbildungsnachweis
2.5 Hilfen zur Durchführung der Ausbildung
2.5.1 Didaktische Prinzipien der Ausbildung
2.5.2 Handlungsorientierte Ausbildungsmethoden
2.5.3 Checklisten
2.6 Nachhaltige Entwicklung in der Berufsausbildung

3 Berufsschule als Lernort der dualen Ausbildung
3.1 Lernfeldkonzept und die Notwendigkeit der Kooperation der Lernorte
3.2 Rahmenlehrplan
3.2.1 Berufsbezogene Vorbemerkungen
3.2.2 Lernfelder Binnenschiffer/-in und Binnenschifffahrtskapitän/-in
3.3 Lernsituationen

4 Prüfungen
4.1 Prüfungsinstrumente
4.2 Binnenschiffer/-in
4.2.1 "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.2.2 Prüfungsinstrumente
4.2.3 Prüfungsstruktur "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.3 Binnenschifffahrtskapitän/-in
4.3.1 "Gestreckte Abschlussprüfung"
4.3.2 Prüfungsinstrumente
4.3.3 Prüfungsstruktur "Gestreckte Abschlussprüfung"

5 Weiterführende Informationen
5.1 Erwerb von EU-Befähigungs-zeugnissen bei der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
5.2 Sicherheitsausbildung
5.3 UKW-Sprechfunkzeugnis (UBI)
5.4 Hinweise und Begriffserläuterungen
5.5 Links
5.6 Adressen
5.7 Zuständige Stellen
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Produktart: Unterrichtsmat. & Lehrerunterlagen
Rubrik: Schule & Lernen
Medium: Taschenbuch
Seiten: 178
Reihe: Ausbildung gestalten (Budrich)
Inhalt: 178 S.
ISBN-13: 9783847429029
ISBN-10: 3847429027
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 12265
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Barth, Lothar
Holt, Gerald van
Redaktion: Bundesinstitut für Berufsbildung
Herausgeber: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
Hersteller: Budrich
Verlag Barbara Budrich
Maße: 295 x 208 x 10 mm
Von/Mit: Lothar Barth (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.09.2022
Gewicht: 0,67 kg
preigu-id: 124269052
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte