Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
42,95 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1940, circa ein Jahr nach Beginn des Zweiten Weltkrieges, beginnt Gerhart Hauptmann, angeregt durch ein Exzerpt aus Goethes ¿Italienischer Reise¿, sein umfangreichstes Werk zu einem griechischen Mythos. In vier Einzeldramen (¿Iphigenie in Aulis¿, ¿Agamemnons Tod¿, ¿Elekträ, ¿Iphigenie in Delphi¿) schildert er die vom Fluch des Verwandtenmordes belastete Familiengeschichte der Atriden in zwei Generationen. Das Gesamtwerk wurde später unter dem Namen Atriden-Tetralogie bekannt. Innerhalb von zwei Monaten beendet Hauptmann im Sommer 1940 das letzte Stück der Tetralogie zuerst. Bereits im September fasst er den Entschluss, die Voraussetzungen für den Opfertod der Titelfigur Iphigenie zu gestalten und schließt die Tetralogie 1944 ab.
Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Potsdam (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 1940, circa ein Jahr nach Beginn des Zweiten Weltkrieges, beginnt Gerhart Hauptmann, angeregt durch ein Exzerpt aus Goethes ¿Italienischer Reise¿, sein umfangreichstes Werk zu einem griechischen Mythos. In vier Einzeldramen (¿Iphigenie in Aulis¿, ¿Agamemnons Tod¿, ¿Elekträ, ¿Iphigenie in Delphi¿) schildert er die vom Fluch des Verwandtenmordes belastete Familiengeschichte der Atriden in zwei Generationen. Das Gesamtwerk wurde später unter dem Namen Atriden-Tetralogie bekannt. Innerhalb von zwei Monaten beendet Hauptmann im Sommer 1940 das letzte Stück der Tetralogie zuerst. Bereits im September fasst er den Entschluss, die Voraussetzungen für den Opfertod der Titelfigur Iphigenie zu gestalten und schließt die Tetralogie 1944 ab.
Details
| Erscheinungsjahr: | 2010 |
|---|---|
| Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
| Rubrik: | Sprachwissenschaft |
| Medium: | Taschenbuch |
| Inhalt: | 80 S. |
| ISBN-13: | 9783640603572 |
| ISBN-10: | 3640603575 |
| Sprache: | Deutsch |
| Einband: | Kartoniert / Broschiert |
| Autor: | Petrovic-Wriedt, Anica |
| Auflage: | 4. Auflage |
| Hersteller: | GRIN Verlag |
| Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
| Maße: | 210 x 148 x 6 mm |
| Von/Mit: | Anica Petrovic-Wriedt |
| Erscheinungsdatum: | 25.04.2010 |
| Gewicht: | 0,129 kg |