Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Von alters her sind Straßen und Plätze planmäßig angelegte, unverzichtbare innerstädtische Orientierungshilfen und Verkehrsverbindungen. Ihre Anzahl wächst mit der Ausdehnung des Stadtgebiets. Die Namensgebung unterlag und unterliegt dem Wandel der Zeit bzw. ist Ausdruck der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die amtliche Bezeichnung von Straßen und Plätzen erfolgte in Weimar zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dieses Büchlein im Format 13 cm x 21 cm, mit 58 historischen Aufnahmen und Kartenausschnitten, stellt auf 144 Seiten Neues und Vergessenes von heutigen und ehemaligen Straßen-, Platz- und Wegenamen der Stadt Weimar und von A bis Z vor. Es berücksichtigt historische Aspekte ebenso wie es informative Angaben über namengebende Persönlichkeiten gibt, so dass der Nutzer ein stadtgeschichtliches Kaleidoskop erhält. Erstmals sind auch die 1994 nach Weimar eingemeindeten Orte mit ihren überwiegend alten Flurnamen erfasst. Darin und mit weiteren Ergänzungen und Korrekturen unterscheidet es sich von "Weimar. Straßen-, Platz- und Flurnamen damals und heute" aus dem Jahr 1996.
Von alters her sind Straßen und Plätze planmäßig angelegte, unverzichtbare innerstädtische Orientierungshilfen und Verkehrsverbindungen. Ihre Anzahl wächst mit der Ausdehnung des Stadtgebiets. Die Namensgebung unterlag und unterliegt dem Wandel der Zeit bzw. ist Ausdruck der jeweiligen gesellschaftlichen Verhältnisse. Die amtliche Bezeichnung von Straßen und Plätzen erfolgte in Weimar zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Dieses Büchlein im Format 13 cm x 21 cm, mit 58 historischen Aufnahmen und Kartenausschnitten, stellt auf 144 Seiten Neues und Vergessenes von heutigen und ehemaligen Straßen-, Platz- und Wegenamen der Stadt Weimar und von A bis Z vor. Es berücksichtigt historische Aspekte ebenso wie es informative Angaben über namengebende Persönlichkeiten gibt, so dass der Nutzer ein stadtgeschichtliches Kaleidoskop erhält. Erstmals sind auch die 1994 nach Weimar eingemeindeten Orte mit ihren überwiegend alten Flurnamen erfasst. Darin und mit weiteren Ergänzungen und Korrekturen unterscheidet es sich von "Weimar. Straßen-, Platz- und Flurnamen damals und heute" aus dem Jahr 1996.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 144 S.
43 s/w Illustr.
15 s/w Fotos
ISBN-13: 9783939399490
ISBN-10: 3939399493
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Günther, Gitta/Wagner, Rainer
Hersteller: Rhino Verlag Dr. Lutz Gebhardt e. K.
Verantwortliche Person für die EU: RhinoVerlag Dr. Lutz Gebhardt & Söhne GmbH & Co. KG, Christoph Hoffmann, Am Hang 27, D-98693 Ilmenau, rhinoverlag@vggh.de
Maße: 210 x 132 x 12 mm
Von/Mit: Gitta/Wagner, Rainer Günther
Erscheinungsdatum: 18.12.2012
Gewicht: 0,267 kg
Artikel-ID: 112398209

Ähnliche Produkte