Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zwischen Inszenierung und Botschaft
Zur Literatur deutschsprachiger Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts
Taschenbuch von Ilse Nagelschmidt (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band versammelt Einzelbeiträge, welche in ihrer Gesamtheit einen Überblick über die Literatur der jüngeren deutschsprachigen Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts vermitteln. Im Kontext des 1999 ausgerufenen ¿literarischen Fräuleinwunders¿ und bis weit darüber hinaus werden so verschiedene Autorinnen wie Judith Hermann, Alexa Hennig von Lange, Tanja Dückers, Jana Hensel, Terézia Mora und Kathrin Röggla behandelt ¿ und neben dem Schwerpunkt Prosa auch die oft vernachlässigte Dramatik. Zwischen Inszenierung und Botschaft versteht sich in der Nachfolge der Bände Zwischen Distanz und Nähe. Eine Autorinnengeneration in den 80er Jahren (1998) und Zwischen Trivialität und Postmoderne. Literatur von Frauen in den 90er Jahren (2002).
Dieser Band versammelt Einzelbeiträge, welche in ihrer Gesamtheit einen Überblick über die Literatur der jüngeren deutschsprachigen Autorinnen ab Ende des 20. Jahrhunderts vermitteln. Im Kontext des 1999 ausgerufenen ¿literarischen Fräuleinwunders¿ und bis weit darüber hinaus werden so verschiedene Autorinnen wie Judith Hermann, Alexa Hennig von Lange, Tanja Dückers, Jana Hensel, Terézia Mora und Kathrin Röggla behandelt ¿ und neben dem Schwerpunkt Prosa auch die oft vernachlässigte Dramatik. Zwischen Inszenierung und Botschaft versteht sich in der Nachfolge der Bände Zwischen Distanz und Nähe. Eine Autorinnengeneration in den 80er Jahren (1998) und Zwischen Trivialität und Postmoderne. Literatur von Frauen in den 90er Jahren (2002).
Über den Autor
Ilse Nagelschmidt, außerordentliche Professorin an der Universität Leipzig und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung.
Lea Müller-Dannhausen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.
Sandy Feldbacher, Absolventin des Instituts für Germanistik der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Literaturwissenschaft, Bd. 4
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783865960740
ISBN-10: 386596074X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagelschmidt, Ilse
Müller-Dannhausen, Lea
Feldbacher, Sandy
Redaktion: Nagelschmidt, Ilse
Müller-Dannhausen, Lea
Feldbacher, Sandy
Herausgeber: Ilse Nagelschmidt/Lea Müller-Dannhausen/Sandy Feldbacher
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Literaturwissenschaft, Bd. 4
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ilse Nagelschmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2006
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 102171352
Über den Autor
Ilse Nagelschmidt, außerordentliche Professorin an der Universität Leipzig und Direktorin des Zentrums für Frauen- und Geschlechterforschung.
Lea Müller-Dannhausen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Germanistik der Universität Leipzig.
Sandy Feldbacher, Absolventin des Instituts für Germanistik der Universität Leipzig.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 252
Reihe: Literaturwissenschaft, Bd. 4
Inhalt: 252 S.
ISBN-13: 9783865960740
ISBN-10: 386596074X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nagelschmidt, Ilse
Müller-Dannhausen, Lea
Feldbacher, Sandy
Redaktion: Nagelschmidt, Ilse
Müller-Dannhausen, Lea
Feldbacher, Sandy
Herausgeber: Ilse Nagelschmidt/Lea Müller-Dannhausen/Sandy Feldbacher
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Literaturwissenschaft, Bd. 4
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Ilse Nagelschmidt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2006
Gewicht: 0,331 kg
preigu-id: 102171352
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte