Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
107,85 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.
Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.
Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.
Dieses Handbuch untersucht Boccaccios «De mulieribus claris» umfassend und kann so zeigen, dass sich das Werk über 106 besondere Frauen als «präfeministisch» erweist. Die unterstellte Misogynie Boccaccios ist einer Unkenntnis des lateinischen Originals oder eklektizistischem Umgang mit bloßen Fragmenten geschuldet. Umfassende Analysen von Übersetzungen und Forschungen erhellen jenen Irrtum: Boccaccio hatte, anders als Petrarca, ein bipolares Verständnis vom Menschen und setzte das Weltbild Plutarchs als gemeinsames Agieren von Männern und Frauen humanistisch fort. Vergleichende Blicke auf Christine de Pizans «Cité des Dames» zeigen, dass ein nur von und für Frauen vertretener Feminismus kein ausgewogenes Begreifen der Welt ermöglicht.
Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.
Das Handbuch schließt mit einer kommentierten Bibliographie zu Werk, Autor und angrenzenden Themenkreisen.
Über den Autor
Heinz Willi Wittschier ist emeritierter Professor für Romanistik in Hamburg. Er hat zu diesem breiten Fach einschlägige Grundlagenwerke, Einführungen, Studienführer und Lehrbücher verfasst, darunter zahlreiche zur italienischen Literatur.
Inhaltsverzeichnis
Neue, gründliche und umfassende Untersuchung von Boccaccios «Frauenbuch» «De mulieribus claris» - Überprüfung aller Übersetzungen in sämtlichen Fremdsprachen - Sichtung der internationalen Forschung - Korrektur von Irrtümern - Würdigung der präfeministischen Pionierleistung - Bibliographie der Editionen und Forschung
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Sprachwissenschaft |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
564 S.
1 farbige Illustr. |
ISBN-13: | 9783631650783 |
ISBN-10: | 3631650787 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 265078 |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Wittschier, Heinz Willi |
Redaktion: | Wittschier, Heinz Willi |
Herausgeber: | Heinz Willi Wittschier |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Verantwortliche Person für die EU: | Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com |
Maße: | 216 x 153 x 35 mm |
Von/Mit: | Heinz Willi Wittschier |
Erscheinungsdatum: | 31.03.2017 |
Gewicht: | 0,833 kg |