Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Zentralität und Inhalt
Ein neues multidimensionales Messmodell der Religiosität
Taschenbuch von Stefan Huber
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In dem Buch wird ein neues, sehr ökonomisches Modell zur Messung der Religiosität entwickelt. Es wendet sich an alle Personen, die an einer empirischen Religionsforschung interessiert sind.
In dem Buch wird ein neues, sehr ökonomisches Modell zur Messung der Religiosität entwickelt. Es wendet sich an alle Personen, die an einer empirischen Religionsforschung interessiert sind.
Über den Autor
Dr. des. Stefan Huber, AG Religionspsychologie am Forschungszentrum für Psychologie und Psychosomatik, Universität Trier.
Zusammenfassung
In dem Buch wird ein neues, sehr ökonomisches Modell zur Messung der Religiosität entwickelt. Es wendet sich an alle Personen, die an einer empirischen Religionsforschung interessiert sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Das persönlichkeitspsychologische Messmodell von G. Allport.- 3. Das religionsphänomenologische Messmodell von Ch. Glock.- 4. Synthese der Messmodelle von Allport und Glock.- 5. Einleitung in den empirischen Teil.- 6. Konstruktion eines multidimensionalen Messinstruments.- 7. Innere Struktur der Religiosität.- 8. Multidimensionale Ausprägung der Religiosität.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Fragebogen.- Danksagungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Inhalt: 374 S.
110 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
374 S. 111 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783810038289
ISBN-10: 3810038288
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024246
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Stefan
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Stefan Huber
Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 106084654
Über den Autor
Dr. des. Stefan Huber, AG Religionspsychologie am Forschungszentrum für Psychologie und Psychosomatik, Universität Trier.
Zusammenfassung
In dem Buch wird ein neues, sehr ökonomisches Modell zur Messung der Religiosität entwickelt. Es wendet sich an alle Personen, die an einer empirischen Religionsforschung interessiert sind.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 2. Das persönlichkeitspsychologische Messmodell von G. Allport.- 3. Das religionsphänomenologische Messmodell von Ch. Glock.- 4. Synthese der Messmodelle von Allport und Glock.- 5. Einleitung in den empirischen Teil.- 6. Konstruktion eines multidimensionalen Messinstruments.- 7. Innere Struktur der Religiosität.- 8. Multidimensionale Ausprägung der Religiosität.- 9. Zusammenfassung und Ausblick.- Literatur.- Fragebogen.- Danksagungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 376
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Inhalt: 374 S.
110 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
374 S. 111 Abb.
1 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783810038289
ISBN-10: 3810038288
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024246
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Huber, Stefan
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Stefan Huber
Erscheinungsdatum: 30.06.2003
Gewicht: 0,486 kg
preigu-id: 106084654
Warnhinweis