Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wofür es sich zu streiten lohnt: Humanismus
120 Jahre Engagement für Aufklärung, Menschenrechte und Humanität
Taschenbuch von Manfred Isemeyer
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der Sammelband rekonstruiert die historische Entwicklung freigeistiger Organisationen von Dissidenten, Freireligiösen und Freidenkern in Deutschland seit der bürgerlichen Revolution 1848. Er analysiert die kulturpolitische Bedeutung dieser weitgehend in Vergessenheit geratenen demokratischen und atheistischen Oppositionsbewegung, deren weltanschaulich-philosophische Quellen von der Antike bis hin zu den rationalistischen Denksystemen der englischen Freethinker am Ende des 17. Jahrhunderts und der französischen Materialisten des 18. Jahrhunderts reichen. Speziell widmet sich der Band dem Humanistischen Verband Deutschlands, für den sich seit Jahren vor dem Hintergrund der Säkularisierung der Gesellschaft eine bemerkenswerte Dynamik beobachten lässt. Das 120-jährige Jubiläum des Berliner Verbandes war Anstoß zu dem Buch, das u.a. Beiträge von Hubert Cancik, Horst Junginger, Katharina Neef, Carsten Frerk und Siegfried Heimann enthält.
Der Sammelband rekonstruiert die historische Entwicklung freigeistiger Organisationen von Dissidenten, Freireligiösen und Freidenkern in Deutschland seit der bürgerlichen Revolution 1848. Er analysiert die kulturpolitische Bedeutung dieser weitgehend in Vergessenheit geratenen demokratischen und atheistischen Oppositionsbewegung, deren weltanschaulich-philosophische Quellen von der Antike bis hin zu den rationalistischen Denksystemen der englischen Freethinker am Ende des 17. Jahrhunderts und der französischen Materialisten des 18. Jahrhunderts reichen. Speziell widmet sich der Band dem Humanistischen Verband Deutschlands, für den sich seit Jahren vor dem Hintergrund der Säkularisierung der Gesellschaft eine bemerkenswerte Dynamik beobachten lässt. Das 120-jährige Jubiläum des Berliner Verbandes war Anstoß zu dem Buch, das u.a. Beiträge von Hubert Cancik, Horst Junginger, Katharina Neef, Carsten Frerk und Siegfried Heimann enthält.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783945959756
ISBN-10: 3945959756
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Isemeyer, Manfred
Herausgeber: Manfred Isemeyer
Hersteller: AG SPAK Bücher
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit e.V.
Verantwortliche Person für die EU: AG SPAK Bücher, Holzheimer Str. 7/1, D-89233 Neu-Ulm, spak-buecher@leibi.de
Maße: 245 x 185 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Isemeyer
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 1,002 kg
Artikel-ID: 131909172
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 294 S.
ISBN-13: 9783945959756
ISBN-10: 3945959756
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Isemeyer, Manfred
Herausgeber: Manfred Isemeyer
Hersteller: AG SPAK Bücher
Verein zur Förderung der sozialpolitischen Arbeit e.V.
Verantwortliche Person für die EU: AG SPAK Bücher, Holzheimer Str. 7/1, D-89233 Neu-Ulm, spak-buecher@leibi.de
Maße: 245 x 185 x 26 mm
Von/Mit: Manfred Isemeyer
Erscheinungsdatum: 08.04.2025
Gewicht: 1,002 kg
Artikel-ID: 131909172
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte