Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziologische Aufklärung 6
Die Soziologie und der Mensch
Taschenbuch von Niklas Luhmann
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach der Rolle des Menschen in der Gesellschaft ist zentral. Die Position der Systemtheorie ist hier eine der umstrittensten Ansätze. Das Buch stellt die wichtigsten Arbeiten Luhmanns zum Thema zusammen.
Die Frage nach der Rolle des Menschen in der Gesellschaft ist zentral. Die Position der Systemtheorie ist hier eine der umstrittensten Ansätze. Das Buch stellt die wichtigsten Arbeiten Luhmanns zum Thema zusammen.
Über den Autor
Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Der Mensch in der Systemtheorie - die wichtigsten Aufsätze Luhmanns zum Thema
Ein umstrittener Ansatz
Der Klassiker in der vierten Auflage
Inhaltsverzeichnis
Probleme mit operativer Schließung - Die operative Geschlossenheit psychischer und sozialer Systeme - Wie ist Bewußtsein an Kommunikation beteiligt? - Die Autopoiesis des Bewußtseins - Was ist Kommunikation? - Die gesellschaftliche Differenzierung und das Individuum - Die Form "Person" - Die Tücke des Subjekts und die Frage nach dem Menschen - Intersubjektivität oder Kommunikation: Unterschiedliche Ausgangspunkte soziologischer Theoriebildung - Wahrnehmung und Kommunikation sexueller Interessen - Das Kind als Medium der Erziehung - Das Paradox der Menschenrechte und drei Formen seiner Entfaltung - Inklusion und Exklusion - Die Soziologie und der Mensch.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xii
280 S.
2 s/w Illustr.
280 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658196813
ISBN-10: 3658196815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luhmann, Niklas
Auflage: 4. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Niklas Luhmann
Erscheinungsdatum: 29.12.2017
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 110716160
Über den Autor
Dr. Niklas Luhmann (1927-1998) war Professor für Soziologie an der Universität Bielefeld.
Zusammenfassung
Der Mensch in der Systemtheorie - die wichtigsten Aufsätze Luhmanns zum Thema
Ein umstrittener Ansatz
Der Klassiker in der vierten Auflage
Inhaltsverzeichnis
Probleme mit operativer Schließung - Die operative Geschlossenheit psychischer und sozialer Systeme - Wie ist Bewußtsein an Kommunikation beteiligt? - Die Autopoiesis des Bewußtseins - Was ist Kommunikation? - Die gesellschaftliche Differenzierung und das Individuum - Die Form "Person" - Die Tücke des Subjekts und die Frage nach dem Menschen - Intersubjektivität oder Kommunikation: Unterschiedliche Ausgangspunkte soziologischer Theoriebildung - Wahrnehmung und Kommunikation sexueller Interessen - Das Kind als Medium der Erziehung - Das Paradox der Menschenrechte und drei Formen seiner Entfaltung - Inklusion und Exklusion - Die Soziologie und der Mensch.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 292
Inhalt: xii
280 S.
2 s/w Illustr.
280 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658196813
ISBN-10: 3658196815
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Luhmann, Niklas
Auflage: 4. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Niklas Luhmann
Erscheinungsdatum: 29.12.2017
Gewicht: 0,381 kg
preigu-id: 110716160
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte