Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie können Fachkräfte in der täglichen Jugendarbeit Projekte gesellschaftlichen Engagements und demokratischer Partizipation fördern? Der zweite Band 'Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern' beantwortet diese Frage. Er liefert detaillierte und vielfältige methodische Anleitungen für die Umsetzung im Alltag. Die hier beschriebenen Methoden wurden in praxisorientierten Modellprojekten erprobt. In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit angewendet, bieten sie die Basis, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen praktischen und machbaren Zugang zu gesellschaftlichem Engagement und demokratischer Beteiligung zu sichern. Es wird gezeigt, wie man Potenziale nutzt, um daraus kleine und realistische Projekte im Jugendhaus und Stadtteil zu entwickeln.
Wie können Fachkräfte in der täglichen Jugendarbeit Projekte gesellschaftlichen Engagements und demokratischer Partizipation fördern? Der zweite Band 'Gesellschaftliches Engagement von Benachteiligten fördern' beantwortet diese Frage. Er liefert detaillierte und vielfältige methodische Anleitungen für die Umsetzung im Alltag. Die hier beschriebenen Methoden wurden in praxisorientierten Modellprojekten erprobt. In der Offenen Kinder- und Jugendarbeit angewendet, bieten sie die Basis, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen einen praktischen und machbaren Zugang zu gesellschaftlichem Engagement und demokratischer Beteiligung zu sichern. Es wird gezeigt, wie man Potenziale nutzt, um daraus kleine und realistische Projekte im Jugendhaus und Stadtteil zu entwickeln.
Zusammenfassung
Praxisorientierung und Methoden der Offenen Jugendarbeit
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 352 S.
ISBN-13: 9783867936361
ISBN-10: 3867936366
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sturzenhecker, Benedikt
Schwerthelm, Moritz
Hersteller: Bertelsmann Stiftung
Verlag Bertelsmann Stiftung
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Bertelsmann Stiftung, Christiane Raffel, Carl-Bertelsmann-Str. 256, D-33311 Gütersloh, christiane.raffel@bertelsmann-stiftung.de
Maße: 208 x 151 x 32 mm
Von/Mit: Benedikt Sturzenhecker (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.09.2015
Gewicht: 0,569 kg
Artikel-ID: 104454104

Ähnliche Produkte