Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wirtschaftssoziologie
Taschenbuch von Christoph Deutschmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschaft ist ein zentraler Bereich sozialen Handelns. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat die Wirtschaftssoziologie, ausgehend von den USA, einen Aufschwung erlebt und eine Fülle neuer Forschungsansätze entwickelt. Das wachsende Interesse an einer genuin soziologischen Betrachtung der Wirtschaft erklärt sich nicht zuletzt aus den durch das Vordringen des Neoliberalismus und die Globalisierung der Märkte verursachten gesellschaftlichen Krisen. Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung und ihre zentralen Themen, Debatten und theoretischen Ansätze.
Die Wirtschaft ist ein zentraler Bereich sozialen Handelns. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat die Wirtschaftssoziologie, ausgehend von den USA, einen Aufschwung erlebt und eine Fülle neuer Forschungsansätze entwickelt. Das wachsende Interesse an einer genuin soziologischen Betrachtung der Wirtschaft erklärt sich nicht zuletzt aus den durch das Vordringen des Neoliberalismus und die Globalisierung der Märkte verursachten gesellschaftlichen Krisen. Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung und ihre zentralen Themen, Debatten und theoretischen Ansätze.
Über den Autor
Dr. Jens Beckert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) Köln.

Dr. Christoph Deutschmann ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Die Wirtschaft ist ein zentraler Bereich sozialen Handelns. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat die Wirtschaftssoziologie, ausgehend von den USA, einen Aufschwung erlebt und eine Fülle neuer Forschungsansätze entwickelt. Das wachsende Interesse an einer genuin soziologischen Betrachtung der Wirtschaft erklärt sich nicht zuletzt aus den durch das Vordringen des Neoliberalismus und die Globalisierung der Märkte verursachten gesellschaftlichen Krisen. Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung und ihre zentralen Themen, Debatten und theoretischen Ansätze.
Inhaltsverzeichnis
Überblick - Theoretische Perspektiven - Forschungsfelder - Globaler Kapitalismus
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
Inhalt: 479 S.
ISBN-13: 9783531157269
ISBN-10: 3531157264
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Deutschmann, Christoph
Beckert, Jens
Herausgeber: Jens Beckert/Christoph Deutschmann
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Deutschmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2009
Gewicht: 0,809 kg
Artikel-ID: 101903069
Über den Autor
Dr. Jens Beckert ist Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) Köln.

Dr. Christoph Deutschmann ist Professor am Institut für Soziologie der Universität Tübingen.
Zusammenfassung
Die Wirtschaft ist ein zentraler Bereich sozialen Handelns. In den vergangenen beiden Jahrzehnten hat die Wirtschaftssoziologie, ausgehend von den USA, einen Aufschwung erlebt und eine Fülle neuer Forschungsansätze entwickelt. Das wachsende Interesse an einer genuin soziologischen Betrachtung der Wirtschaft erklärt sich nicht zuletzt aus den durch das Vordringen des Neoliberalismus und die Globalisierung der Märkte verursachten gesellschaftlichen Krisen. Der Band gibt einen Überblick über die aktuelle wirtschaftssoziologische Forschung und ihre zentralen Themen, Debatten und theoretischen Ansätze.
Inhaltsverzeichnis
Überblick - Theoretische Perspektiven - Forschungsfelder - Globaler Kapitalismus
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
Inhalt: 479 S.
ISBN-13: 9783531157269
ISBN-10: 3531157264
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Deutschmann, Christoph
Beckert, Jens
Herausgeber: Jens Beckert/Christoph Deutschmann
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderhefte
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 235 x 155 x 30 mm
Von/Mit: Christoph Deutschmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.11.2009
Gewicht: 0,809 kg
Artikel-ID: 101903069
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte