Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wien als Festungsstadt im 16. Jahrhundert
Zum kartografischen Werk der Mailänder Familie Angielini
Buch von Heike/Sonnlechner, Christoph/Opll, Ferdinand Krause
Sprache: Deutsch

69,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.

Heike Krause, geb. 1969, Studium der Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1993-1994 ERASMUS-Stipendiatin an der Université Nancy 2, 1997-1998 Kollegiatin des Graduiertenkollegs Archäologische Analytik an der Goethe Universität in Frankfurt/Main, seit 1998 bei der Stadtarchäologie Wien tätig - Forschungsschwerpunkte: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Stadtentwicklung und Stadtbefestigung von Wien.

Christoph Sonnlechner, geb. 1972, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, 1998 Promotion zum Dr. phil
Ferdinand Opll ist Direktor des Wiener Stadt- und Landesarchivs i. R. und tit. ao. Univ.-Prof. für Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften an der Universität Wien. Mittelalterliche und frühneuzeitliche Geschichte, vergleichende Stadtgeschichte und Kartographiegeschichte, insbesondere aber die Geschichte Wiens sind Schwerpunkte seiner wissenschaftlichen Tätigkeit.

Heike Krause, geb. 1969, Studium der Ur- und Frühgeschichte, Mittelalterlichen Geschichte und Kunstgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin, 1993-1994 ERASMUS-Stipendiatin an der Université Nancy 2, 1997-1998 Kollegiatin des Graduiertenkollegs Archäologische Analytik an der Goethe Universität in Frankfurt/Main, seit 1998 bei der Stadtarchäologie Wien tätig - Forschungsschwerpunkte: Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Stadtentwicklung und Stadtbefestigung von Wien.

Christoph Sonnlechner, geb. 1972, Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien, 1998 Promotion zum Dr. phil
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 578
Inhalt: 578 S.
108 Farbfotos
108 Illustration(en)
farbig
ISBN-13: 9783205202103
ISBN-10: 3205202104
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krause, Heike/Sonnlechner, Christoph/Opll, Ferdinand
Auflage: 1/2016
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 249 x 182 x 45 mm
Von/Mit: Heike/Sonnlechner, Christoph/Opll, Ferdinand Krause
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Gewicht: 1,508 kg
preigu-id: 108555825
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 578
Inhalt: 578 S.
108 Farbfotos
108 Illustration(en)
farbig
ISBN-13: 9783205202103
ISBN-10: 3205202104
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Krause, Heike/Sonnlechner, Christoph/Opll, Ferdinand
Auflage: 1/2016
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 249 x 182 x 45 mm
Von/Mit: Heike/Sonnlechner, Christoph/Opll, Ferdinand Krause
Erscheinungsdatum: 13.03.2017
Gewicht: 1,508 kg
preigu-id: 108555825
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte