Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Essen und Trinken im Spital
Ernährungskultur zwischen Festtag und Fasttag
Taschenbuch von Artur Dirmeier
Sprache: Deutsch

34,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essen und Trinken gehören zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ausreichend essen zu können, war jedoch in früheren Jahrhunderten keine Selbstverständlichkeit, denn bis zu 30 Prozent der städtischen Bevölkerung lebten in Armut, v. a. in Zeiten von Ernteausfällen und Teuerungen. Was in den Hospitälern auf den Tisch kam, war nicht nur von materiellen VorausSetzungen, regionalen und saisonalen Besonderheiten geprägt, sondern ebenso von religiösen Vorschriften und diätetischen Überlegungen. Anhand von Speiseplänen, Küchenbüchern und Rechnungen gewinnen Geschichts- und Kulturwissenschaft Einblick in die regionale Küche vergangener Tage. Gleichzeitig lassen sich die Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten über längere Zeiträume am Beispiel der Verpflegung in Spitälern verfolgen.
Essen und Trinken gehören zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Ausreichend essen zu können, war jedoch in früheren Jahrhunderten keine Selbstverständlichkeit, denn bis zu 30 Prozent der städtischen Bevölkerung lebten in Armut, v. a. in Zeiten von Ernteausfällen und Teuerungen. Was in den Hospitälern auf den Tisch kam, war nicht nur von materiellen VorausSetzungen, regionalen und saisonalen Besonderheiten geprägt, sondern ebenso von religiösen Vorschriften und diätetischen Überlegungen. Anhand von Speiseplänen, Küchenbüchern und Rechnungen gewinnen Geschichts- und Kulturwissenschaft Einblick in die regionale Küche vergangener Tage. Gleichzeitig lassen sich die Veränderungen der Ernährungsgewohnheiten über längere Zeiträume am Beispiel der Verpflegung in Spitälern verfolgen.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783791729107
ISBN-10: 3791729101
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dirmeier, Artur
Herausgeber: Artur Dirmeier
Hersteller: Pustet, Regensburg
Verlag Friedrich Pustet
Maße: 21 x 160 x 243 mm
Von/Mit: Artur Dirmeier
Erscheinungsdatum: 31.12.2019
Gewicht: 0,465 kg
preigu-id: 111021002
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783791729107
ISBN-10: 3791729101
Sprache: Deutsch
Redaktion: Dirmeier, Artur
Herausgeber: Artur Dirmeier
Hersteller: Pustet, Regensburg
Verlag Friedrich Pustet
Maße: 21 x 160 x 243 mm
Von/Mit: Artur Dirmeier
Erscheinungsdatum: 31.12.2019
Gewicht: 0,465 kg
preigu-id: 111021002
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte