Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wie der Sozialstaat digital wurde
Die Computerisierung der Rentenversicherung im geteilten Deutschland
Buch von Thomas Kasper
Sprache: Deutsch

46,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Pioniere der Computernutzung: Die Rentenversicherungen in BRD und DDR.

In beiden deutschen Teilstaaten gehörten die Rentenversicherungen zu den ersten Nutzern von Computern. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre berechneten diese die Altersruhegelder im Westen, zehn Jahre später auch in der DDR. Die digitale Datenverarbeitung versprach große Rationalisierungs- und Beschleunigungseffekte. Gleichwohl führten die verschiedenen Staats- und Versicherungsformen zu einer unterschiedlichen Nutzung von Computern.
Die Studie von Thomas Kasper zeigt, unter welchen Bedingungen sich die elektronische Datenverarbeitung in der Sozialverwaltung durchsetzen konnte. Sie verdeutlicht, welchen bisher unbekannten Einfluss sie auf sozialpolitische Entscheidungen sowie auf die Arbeitsverhältnisse und den Datenschutz in beiden deutschen Teilstaaten hatte. Nach der Wiedervereinigung ließ nur die gemeinsame Nutzung der vorhandenen digitalen Strukturen die Zusammenführung beider Sozialsysteme gelingen.
Pioniere der Computernutzung: Die Rentenversicherungen in BRD und DDR.

In beiden deutschen Teilstaaten gehörten die Rentenversicherungen zu den ersten Nutzern von Computern. Bereits seit Mitte der 1950er Jahre berechneten diese die Altersruhegelder im Westen, zehn Jahre später auch in der DDR. Die digitale Datenverarbeitung versprach große Rationalisierungs- und Beschleunigungseffekte. Gleichwohl führten die verschiedenen Staats- und Versicherungsformen zu einer unterschiedlichen Nutzung von Computern.
Die Studie von Thomas Kasper zeigt, unter welchen Bedingungen sich die elektronische Datenverarbeitung in der Sozialverwaltung durchsetzen konnte. Sie verdeutlicht, welchen bisher unbekannten Einfluss sie auf sozialpolitische Entscheidungen sowie auf die Arbeitsverhältnisse und den Datenschutz in beiden deutschen Teilstaaten hatte. Nach der Wiedervereinigung ließ nur die gemeinsame Nutzung der vorhandenen digitalen Strukturen die Zusammenführung beider Sozialsysteme gelingen.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783835336513
ISBN-10: 3835336517
Sprache: Deutsch
Autor: Kasper, Thomas
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 16 Abb.
Maße: 35 x 148 x 226 mm
Von/Mit: Thomas Kasper
Erscheinungsdatum: 09.10.2020
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 117825171
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 456
Inhalt: 456 S.
ISBN-13: 9783835336513
ISBN-10: 3835336517
Sprache: Deutsch
Autor: Kasper, Thomas
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 16 Abb.
Maße: 35 x 148 x 226 mm
Von/Mit: Thomas Kasper
Erscheinungsdatum: 09.10.2020
Gewicht: 0,58 kg
preigu-id: 117825171
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte