Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wertkritischer Exorzismus statt Wertformkritik
Zu Robert Kurz' "Abstrakte Arbeit und Sozialismus"
Taschenbuch von Daniel Dockerill
Sprache: Deutsch

10,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Robert Kurz, einem größeren Publikum bekannt vor allem als Autor des 1999 erschienenen ¿Schwarzbuch Kapitalismus¿, war maßgeblicher Urheber und Stichwortgeber der von ihm selbst sogenannten ¿fundamentalen Wertkritik¿, die, dabei sich auf Marx berufend, in einer durch den Wert gestifteten Beziehung von Ware und Geld die Wurzel aller Übel unserer kapitalistischen Gegenwart sieht.
Die erstmals 1995 erschienene und nun wieder veröffentlichte Kritik seiner ersten ausführlichen Begründung dieser Wertkritik über die unmittelbare Auseinandersetzung mit ihr hinaus und davon unabhängig von Interesse für alle diejenigen, die über Wege und Irrwege in der Entschlüsselung der Ware und ihres Fetischcharakters sich aufklären möchten. Es stellt sich heraus, dass die Marxsche Formanalyse der Ware keineswegs jene Geheimwissenschaft ist, als welche der wertkritische Diskurs sie so gerne darstellt.
Robert Kurz, einem größeren Publikum bekannt vor allem als Autor des 1999 erschienenen ¿Schwarzbuch Kapitalismus¿, war maßgeblicher Urheber und Stichwortgeber der von ihm selbst sogenannten ¿fundamentalen Wertkritik¿, die, dabei sich auf Marx berufend, in einer durch den Wert gestifteten Beziehung von Ware und Geld die Wurzel aller Übel unserer kapitalistischen Gegenwart sieht.
Die erstmals 1995 erschienene und nun wieder veröffentlichte Kritik seiner ersten ausführlichen Begründung dieser Wertkritik über die unmittelbare Auseinandersetzung mit ihr hinaus und davon unabhängig von Interesse für alle diejenigen, die über Wege und Irrwege in der Entschlüsselung der Ware und ihres Fetischcharakters sich aufklären möchten. Es stellt sich heraus, dass die Marxsche Formanalyse der Ware keineswegs jene Geheimwissenschaft ist, als welche der wertkritische Diskurs sie so gerne darstellt.
Über den Autor
Daniel Dockerill, Jahrgang 1950, im Brotberuf bis zur Rente zuletzt Ingenieur der Nachrichtentechnik, lebt in Kiel.
Ende der 1980er und Anfang der 90er war er beteiligt an den Debatten um die sogenannte ¿fundamentale Wertkritk¿ der Initiative Marxistischen Kritik (ab 1990: Krisis-Gruppe).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735761958
ISBN-10: 373576195X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dockerill, Daniel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Daniel Dockerill
Erscheinungsdatum: 26.09.2014
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 105096998
Über den Autor
Daniel Dockerill, Jahrgang 1950, im Brotberuf bis zur Rente zuletzt Ingenieur der Nachrichtentechnik, lebt in Kiel.
Ende der 1980er und Anfang der 90er war er beteiligt an den Debatten um die sogenannte ¿fundamentale Wertkritk¿ der Initiative Marxistischen Kritik (ab 1990: Krisis-Gruppe).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 156
Inhalt: 156 S.
4 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783735761958
ISBN-10: 373576195X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dockerill, Daniel
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 190 x 120 x 12 mm
Von/Mit: Daniel Dockerill
Erscheinungsdatum: 26.09.2014
Gewicht: 0,173 kg
preigu-id: 105096998
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte