Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Evaluation in Kultur und Kulturpolitik
Eine Bestandsaufnahme, Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung 11
Taschenbuch von Vera Hennefeld
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der deutschen Kultur und Kulturpolitik sowie in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands sind in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse und ein wachsender Bedarf an Evaluationen zu beobachten. In Zeiten verstärkter Sparzwänge sieht sich auch dieses Politikfeld einem steigenden Legitimationsdruck ausgeSetzt. Evaluationen werden jedoch nicht nur zu dem Zweck der Rechenschaftslegung durchgeführt, sondern vor allem auch um Managemententscheidungen auf eine sichere Datenbasis zu stellen und um Lern- und Entwicklungspotenziale zu erschließen.
Während in der Auswärtigen Kulturpolitik bereits seit Jahren Evaluationen eine "evidence based policy" unterstützen sollen, tut sich die deutsche Kulturpolitik deutlich schwerer mit diesem Instrument: Auch wenn es im Bereich von Ausstellungen und der Besucherforschung schon eine Reihe von Evaluationen gibt, kann keinesfalls von einer übergreifenden Evaluationskultur gesprochen werden.
Ziel dieses Buches ist es, das in der Evaluation im Kulturbereich vorhandene Know-how im Sinne einer Bestandsaufnahme zu bündeln und zu systematisieren - und zwar sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der praktischen Anwendung.
In der deutschen Kultur und Kulturpolitik sowie in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik Deutschlands sind in den vergangenen Jahren ein zunehmendes Interesse und ein wachsender Bedarf an Evaluationen zu beobachten. In Zeiten verstärkter Sparzwänge sieht sich auch dieses Politikfeld einem steigenden Legitimationsdruck ausgeSetzt. Evaluationen werden jedoch nicht nur zu dem Zweck der Rechenschaftslegung durchgeführt, sondern vor allem auch um Managemententscheidungen auf eine sichere Datenbasis zu stellen und um Lern- und Entwicklungspotenziale zu erschließen.
Während in der Auswärtigen Kulturpolitik bereits seit Jahren Evaluationen eine "evidence based policy" unterstützen sollen, tut sich die deutsche Kulturpolitik deutlich schwerer mit diesem Instrument: Auch wenn es im Bereich von Ausstellungen und der Besucherforschung schon eine Reihe von Evaluationen gibt, kann keinesfalls von einer übergreifenden Evaluationskultur gesprochen werden.
Ziel dieses Buches ist es, das in der Evaluation im Kulturbereich vorhandene Know-how im Sinne einer Bestandsaufnahme zu bündeln und zu systematisieren - und zwar sowohl auf theoretischer Ebene als auch in der praktischen Anwendung.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 245
Inhalt: 245 S.
ISBN-13: 9783830928195
ISBN-10: 383092819X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hennefeld, Vera
Stockmann, Reinhard
Redaktion: Hennefeld, Vera
Stockmann, Reinhard
Herausgeber: Vera Hennefeld/Reinhard Stockmann
Auflage: 1/2013
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Vera Hennefeld
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 105553317
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 245
Inhalt: 245 S.
ISBN-13: 9783830928195
ISBN-10: 383092819X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hennefeld, Vera
Stockmann, Reinhard
Redaktion: Hennefeld, Vera
Stockmann, Reinhard
Herausgeber: Vera Hennefeld/Reinhard Stockmann
Auflage: 1/2013
waxmann verlag: Waxmann Verlag
Maße: 210 x 148 x 15 mm
Von/Mit: Vera Hennefeld
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Gewicht: 0,364 kg
preigu-id: 105553317
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte