Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen
Eine wirkungsorientierte Betrachtung interorganisationaler Netzwerke
Taschenbuch von Sebastian Bönisch
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sebastian Bönisch untersucht in diesem Buch den Nutzen interorganisationaler Netzwerke im Gesundheitswesen. Er entwickelt ein Schema für Nutzenkategorien von Netzwerkmodellen und überprüft dies anhand von fünf Fallstudien. Unter einem wirkungsorientierten Fokus trägt er die Ergebnisse von 17 wissenschaftlichen Primär- und Sekundärstudien zusammen und stellt diese als tabellarische Kurzfassungen zur Verfügung. Damit bietet er einen Beitrag zur Beantwortung der Frage, ob eine stärkere Vernetzung im Gesundheitswesen die richtige Antwort auf Strukturdefizite sein kann.
Sebastian Bönisch untersucht in diesem Buch den Nutzen interorganisationaler Netzwerke im Gesundheitswesen. Er entwickelt ein Schema für Nutzenkategorien von Netzwerkmodellen und überprüft dies anhand von fünf Fallstudien. Unter einem wirkungsorientierten Fokus trägt er die Ergebnisse von 17 wissenschaftlichen Primär- und Sekundärstudien zusammen und stellt diese als tabellarische Kurzfassungen zur Verfügung. Damit bietet er einen Beitrag zur Beantwortung der Frage, ob eine stärkere Vernetzung im Gesundheitswesen die richtige Antwort auf Strukturdefizite sein kann.
Über den Autor
Sebastian Bönisch ist Gesundheitsökonom und beschäftigt sich nach langjähriger Erfahrung als Sozialarbeiter und Gesundheits- und Krankenpfleger mit der Kooperation und Vernetzung im Gesundheitswesen.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Notwendigkeit und Strukturen von Vernetzung im Gesundheitswesen.- Stand der Forschung zum Nutzen von interorganisationalen Netzwerken.- Ableitung eines Schemas zur Nutzenkategorisierung.- Fallstudien beispielhafter Netzwerkmodelle im Sozial- und Gesundheitswesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xi
152 S.
12 s/w Illustr.
152 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658160029
ISBN-10: 3658160020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16002-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bönisch, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Sebastian Bönisch
Erscheinungsdatum: 25.10.2016
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 102727561
Über den Autor
Sebastian Bönisch ist Gesundheitsökonom und beschäftigt sich nach langjähriger Erfahrung als Sozialarbeiter und Gesundheits- und Krankenpfleger mit der Kooperation und Vernetzung im Gesundheitswesen.
Zusammenfassung

Sozialwissenschaftliche Studie

Aktuelle sozialwissenschaftliche Beiträge

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Notwendigkeit und Strukturen von Vernetzung im Gesundheitswesen.- Stand der Forschung zum Nutzen von interorganisationalen Netzwerken.- Ableitung eines Schemas zur Nutzenkategorisierung.- Fallstudien beispielhafter Netzwerkmodelle im Sozial- und Gesundheitswesen.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 164
Inhalt: xi
152 S.
12 s/w Illustr.
152 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783658160029
ISBN-10: 3658160020
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16002-9
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bönisch, Sebastian
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 10 mm
Von/Mit: Sebastian Bönisch
Erscheinungsdatum: 25.10.2016
Gewicht: 0,221 kg
preigu-id: 102727561
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte