Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Wahlen und Wähler
Analysen aus Anlass der Bundestagswahl 1998
Taschenbuch von Max Kaase (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen.
Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlass der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen.
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Klingemann ist Professor für Politikwissenschaft am WZB Berlin.

Dr. Max Kaase ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.
Zusammenfassung
Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlaß der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Analysen zur Bundestagswahl 1998 - Politik und Wahlen im Längsschnitt - Grundsatzfragen der Wahlsoziologie
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 738 S.
ISBN-13: 9783531137216
ISBN-10: 3531137212
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingemann, Hans-Dieter
Kaase, Max
Redaktion: Kaase, Max
Klingemann, Hans-Dieter
Herausgeber: Hans-Dieter Klingemann/Max Kaase
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 40 mm
Von/Mit: Max Kaase (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2001
Gewicht: 1,052 kg
Artikel-ID: 104579033
Über den Autor
Dr. Hans-Dieter Klingemann ist Professor für Politikwissenschaft am WZB Berlin.

Dr. Max Kaase ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bremen.
Zusammenfassung
Der vorliegende Band ist der achte in der Reihe der von den beiden Herausgebern betreuten Buchpublikationen zu den Bundestagswahlen; er widmet sich der Bundestagswahl 1998. Im Rahmen der den Herausgebern immer besonders wichtigen Kontinuität wahlsoziologischer Analysen enthält der Band drei Schwerpunktsetzungen. Fünf der insgesamt 22 Buchkapitel behandeln in unterschiedlichen konzeptuellen wie methodischen Zugängen das Wahlverhalten der Bürger bei der Bundestagswahl 1998. Weitere neun Kapitel spannen den analytischen Bogen zeitlich wie sachlich weiter und widmen sich der längsschnittlichen Analyse des Wahlverhaltens in Deutschland, so z.B. der Frage nach der veränderten Bedeutung von Kanzlerkandidaten und der Sachkompetenz der Parteien für die Wahlentscheidung. Im dritten und letzten Teil des Bandes werden in acht Beiträgen Grundsatzfragen der Wahlsoziologie abgehandelt. Insgesamt vermitteln dieser Band aus dem gegebenen Anlaß der Bundestagswahl 1998 einen Einblick sowohl in die Kontinuitäten der deutschen Wahlforschung, als auch deren Öffnung für neue Problemstellungen.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort - Analysen zur Bundestagswahl 1998 - Politik und Wahlen im Längsschnitt - Grundsatzfragen der Wahlsoziologie
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 738 S.
ISBN-13: 9783531137216
ISBN-10: 3531137212
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Klingemann, Hans-Dieter
Kaase, Max
Redaktion: Kaase, Max
Klingemann, Hans-Dieter
Herausgeber: Hans-Dieter Klingemann/Max Kaase
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 229 x 152 x 40 mm
Von/Mit: Max Kaase (u. a.)
Erscheinungsdatum: 27.09.2001
Gewicht: 1,052 kg
Artikel-ID: 104579033
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte