Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Von #BlackLivesMatter zu Black Liberation
Taschenbuch von Keeanga-Yamahtta Taylor
Sprache: Deutsch

19,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nach der Ermordung von Michael Brown in Ferguson/Missouri und Eric Garner in New York City durch weiße Polizisten kam es Ende 2014 in den USA zu Massenprotesten gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Die aus diesen Protesten hervorgegangene BlackLivesMatter-Bewegung, die bis heute durch zahlreiche weitere willkürliche Morde an Schwarzen Menschen befeuert wird, entlarvt die Vorstellung einer post-rassistischen USA als Illusion und hat eine neue Generation von Aktivist*innen hervorgebracht, die das Vermächtnis der Black Power-Bewegung der 1960/70er Jahre fortsetzt.

Keeanga-Yamahtta Taylor analysiert in ihrem Buch >From #BlackLivesMatter to Black Liberation<, das im Oktober 2016 den diesjährigen »Cultural Freedom Especially Notable Book Award« der Lannan Foundation erhalten hat, die historischen Hintergründe von Rassismus, sozialer Ungleichheit und Polizeigewalt in den USA. Sie erläutert den Kontext, in dem sich die BlackLivesMatter-Bewegung entwickelt hat, und beschreibt das ihr innewohnende Potenzial, eine noch breitere Bewegung für die Schwarze Befreiung neu zu entfachen und den Schwarzen Befreiungskampf entscheidend voranzutreiben.

Cornel West nannte das vorliegende Buch von Keeanga-Yamahtta Taylor die »beste Analyse von Black Lives Matter, die wir haben«. Steven Trasher schrieb im Guardian: »Keeanga-Yamahtta Taylor hat nicht nur eine ebenso umfassende wie zugängliche Geschichte der BlackLivesMatter-Bewegung geschrieben. Sie hat auch die Amtszeit des ersten Schwarzen Präsidenten der USA zusammengefasst und die Ursprünge der heutigen Aufstände erklärt.«
Nach der Ermordung von Michael Brown in Ferguson/Missouri und Eric Garner in New York City durch weiße Polizisten kam es Ende 2014 in den USA zu Massenprotesten gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt. Die aus diesen Protesten hervorgegangene BlackLivesMatter-Bewegung, die bis heute durch zahlreiche weitere willkürliche Morde an Schwarzen Menschen befeuert wird, entlarvt die Vorstellung einer post-rassistischen USA als Illusion und hat eine neue Generation von Aktivist*innen hervorgebracht, die das Vermächtnis der Black Power-Bewegung der 1960/70er Jahre fortsetzt.

Keeanga-Yamahtta Taylor analysiert in ihrem Buch >From #BlackLivesMatter to Black Liberation<, das im Oktober 2016 den diesjährigen »Cultural Freedom Especially Notable Book Award« der Lannan Foundation erhalten hat, die historischen Hintergründe von Rassismus, sozialer Ungleichheit und Polizeigewalt in den USA. Sie erläutert den Kontext, in dem sich die BlackLivesMatter-Bewegung entwickelt hat, und beschreibt das ihr innewohnende Potenzial, eine noch breitere Bewegung für die Schwarze Befreiung neu zu entfachen und den Schwarzen Befreiungskampf entscheidend voranzutreiben.

Cornel West nannte das vorliegende Buch von Keeanga-Yamahtta Taylor die »beste Analyse von Black Lives Matter, die wir haben«. Steven Trasher schrieb im Guardian: »Keeanga-Yamahtta Taylor hat nicht nur eine ebenso umfassende wie zugängliche Geschichte der BlackLivesMatter-Bewegung geschrieben. Sie hat auch die Amtszeit des ersten Schwarzen Präsidenten der USA zusammengefasst und die Ursprünge der heutigen Aufstände erklärt.«
Über den Autor
Keeanga-Yamahtta Taylor ist Professorin am Institut für African American Studies der Princeton University. Sie arbeitet und veröffentlicht zu Rassismus, Schwarzem Befreiungskampf und sozialen Bewegungen. Ihre Texte erscheinen u.a. in >Souls: A Critical Journal of Black Politics< und >Jacobin<.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 289
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783897710610
ISBN-10: 3897710617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Taylor, Keeanga-Yamahtta
Übersetzung: Kuhn, Gabriel
Hersteller: Unrast Verlag
Maße: 208 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Keeanga-Yamahtta Taylor
Erscheinungsdatum: 25.05.2017
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 109138600
Über den Autor
Keeanga-Yamahtta Taylor ist Professorin am Institut für African American Studies der Princeton University. Sie arbeitet und veröffentlicht zu Rassismus, Schwarzem Befreiungskampf und sozialen Bewegungen. Ihre Texte erscheinen u.a. in >Souls: A Critical Journal of Black Politics< und >Jacobin<.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 289
Inhalt: 296 S.
ISBN-13: 9783897710610
ISBN-10: 3897710617
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Taylor, Keeanga-Yamahtta
Übersetzung: Kuhn, Gabriel
Hersteller: Unrast Verlag
Maße: 208 x 139 x 25 mm
Von/Mit: Keeanga-Yamahtta Taylor
Erscheinungsdatum: 25.05.2017
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 109138600
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte