Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen - Der Wiederaufstieg als Universitätsstadt (1648-1866)
. Universitätsstadt Bd. 2, Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen - Der Wiederaufstieg als...
Buch von Ernst Böhme
Sprache: Deutsch

130,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der zweite Band der Göttinger Stadtgeschichte beginnt mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, der Göttingen - noch im 16. Jahrhundert bedeutender als Hannover - in eine tiefe Krise stürzte. Erst im 18. Jahrhundert konnte sich die Stadt wirtschaftlich erholen, der entscheidende Wendepunkt aber wird durch die Gründung der Universität im Jahre 1737 markiert, die Göttingen über eine längere Zeit zur berühmtesten Universitätsstadt Deutschlands, wenn nicht Europas machte. Seit diesem Zeitpunkt ist die Geschichte der Stadt nur im Zusammenhang mit der Geschichte der Universität zu verstehen. Der Band verfolgt Göttingens weitere Entwicklung bis in das Jahr 1866, dem Jahr, in dem Göttingen mit der Annexion Hannovers zu Preußen kam. Der thematische Bogen der Beiträge ist weit gespannt: Neben den allgemeinen politischen Verhältnissen, der Verfassung und Verwaltung von Stadt und Universität werden die Wirtschafts- und Bevölkerungsgeschichte sowie die Funktion der Stadt als landesherrliche Festung in den Blick genommen. Die räumliche Entwicklung der Stadt und die Wohnverhältnisse ihrer Bürger werden ebenso dargestellt wie die Geschichte der Glaubensgemeinschaften, die Schulgeschichte, Architektur und Kunst, das kulturelle Leben und die Literaturgeschichte. Damit liegt das dreibändige Werk vollständig vor.
Der zweite Band der Göttinger Stadtgeschichte beginnt mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, der Göttingen - noch im 16. Jahrhundert bedeutender als Hannover - in eine tiefe Krise stürzte. Erst im 18. Jahrhundert konnte sich die Stadt wirtschaftlich erholen, der entscheidende Wendepunkt aber wird durch die Gründung der Universität im Jahre 1737 markiert, die Göttingen über eine längere Zeit zur berühmtesten Universitätsstadt Deutschlands, wenn nicht Europas machte. Seit diesem Zeitpunkt ist die Geschichte der Stadt nur im Zusammenhang mit der Geschichte der Universität zu verstehen. Der Band verfolgt Göttingens weitere Entwicklung bis in das Jahr 1866, dem Jahr, in dem Göttingen mit der Annexion Hannovers zu Preußen kam. Der thematische Bogen der Beiträge ist weit gespannt: Neben den allgemeinen politischen Verhältnissen, der Verfassung und Verwaltung von Stadt und Universität werden die Wirtschafts- und Bevölkerungsgeschichte sowie die Funktion der Stadt als landesherrliche Festung in den Blick genommen. Die räumliche Entwicklung der Stadt und die Wohnverhältnisse ihrer Bürger werden ebenso dargestellt wie die Geschichte der Glaubensgemeinschaften, die Schulgeschichte, Architektur und Kunst, das kulturelle Leben und die Literaturgeschichte. Damit liegt das dreibändige Werk vollständig vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1136
Titelzusatz: . Universitätsstadt Bd. 2, Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen - Der Wiederaufstieg als Universitätsstadt (1648-1866)
Inhalt: 1136 S.
143 Fotos
11 Karten
27 Schaubildern und 32 Tab.
ISBN-13: 9783525361979
ISBN-10: 3525361971
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böhme, Ernst
Denecke, Dietrich
Kühn, Helga-Maria
Vierhaus, Rudolf
Redaktion: Böhme, Ernst
Vierhaus, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Vierhaus/Ernst Böhme
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 246 x 180 x 50 mm
Von/Mit: Ernst Böhme
Erscheinungsdatum: 12.11.2002
Gewicht: 1,515 kg
preigu-id: 105111607
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Buch
Seiten: 1136
Titelzusatz: . Universitätsstadt Bd. 2, Vom Dreißigjährigen Krieg bis zum Anschluss an Preußen - Der Wiederaufstieg als Universitätsstadt (1648-1866)
Inhalt: 1136 S.
143 Fotos
11 Karten
27 Schaubildern und 32 Tab.
ISBN-13: 9783525361979
ISBN-10: 3525361971
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Böhme, Ernst
Denecke, Dietrich
Kühn, Helga-Maria
Vierhaus, Rudolf
Redaktion: Böhme, Ernst
Vierhaus, Rudolf
Herausgeber: Rudolf Vierhaus/Ernst Böhme
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
vandenhoeck & ruprecht: Vandenhoeck & Ruprecht
Maße: 246 x 180 x 50 mm
Von/Mit: Ernst Böhme
Erscheinungsdatum: 12.11.2002
Gewicht: 1,515 kg
preigu-id: 105111607
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte