Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Die da und wir hier
Biografie eines Betroffenen. Band 2: Politische Allmacht und privater Alltag
Taschenbuch von Bernd Hartmann
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die da, das sind die da oben, die Mächtigen, die unser Leben bestimmen, Kriege führen und dann einen mehr oder weniger ernstgemeinten Frieden schließen. Wir hier, das sind die vielen, die Untertanen, die Underdogs, die auslöffeln müssen, was die da uns eingebrockt haben. Bernd Hartmann unterteilt sein Buch in politische und private Kapitel. Was hat die große Politik angestellt und was haben die kleinen Leute erlebt und erlitten? Geschichte und Geschichten wechseln sich ab. Band 2 umfasst den Zeitraum von der Kanzlerschaft Adenauers in den 1950er Jahren bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts. Nach seinem Staatsexamen 1965 in Berlin geht Hartmann nach Schleswig-Holstein, wird Referendar im konservativen Lübeck und Studienrat im noch konservativeren Ratzeburg. An der Freien Universität Berlin geprägt von der Studentenbewegung, wird sein Berufsleben gekennzeichnet durch pädagogische und politische Konflikte. Vieles, was er unternimmt, hat es zuvor in Ratzeburg noch nicht gegeben. Seine gesammelten Erlebnisse sind ein Abbild des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Die da, das sind die da oben, die Mächtigen, die unser Leben bestimmen, Kriege führen und dann einen mehr oder weniger ernstgemeinten Frieden schließen. Wir hier, das sind die vielen, die Untertanen, die Underdogs, die auslöffeln müssen, was die da uns eingebrockt haben. Bernd Hartmann unterteilt sein Buch in politische und private Kapitel. Was hat die große Politik angestellt und was haben die kleinen Leute erlebt und erlitten? Geschichte und Geschichten wechseln sich ab. Band 2 umfasst den Zeitraum von der Kanzlerschaft Adenauers in den 1950er Jahren bis in die ersten Jahre des 21. Jahrhunderts. Nach seinem Staatsexamen 1965 in Berlin geht Hartmann nach Schleswig-Holstein, wird Referendar im konservativen Lübeck und Studienrat im noch konservativeren Ratzeburg. An der Freien Universität Berlin geprägt von der Studentenbewegung, wird sein Berufsleben gekennzeichnet durch pädagogische und politische Konflikte. Vieles, was er unternimmt, hat es zuvor in Ratzeburg noch nicht gegeben. Seine gesammelten Erlebnisse sind ein Abbild des ausgehenden 20. Jahrhunderts.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 628
Reihe: Berliner Familiengeschichten
Inhalt: 628 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941936324
ISBN-10: 3941936328
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Bernd
Hersteller: Brandes, Carsten
Anikkänbrö & Knetemelk
Berliner Familiengeschichten
Maße: 209 x 133 x 34 mm
Von/Mit: Bernd Hartmann
Erscheinungsdatum: 24.07.2021
Gewicht: 0,834 kg
preigu-id: 120394288
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 628
Reihe: Berliner Familiengeschichten
Inhalt: 628 S.
2 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783941936324
ISBN-10: 3941936328
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann, Bernd
Hersteller: Brandes, Carsten
Anikkänbrö & Knetemelk
Berliner Familiengeschichten
Maße: 209 x 133 x 34 mm
Von/Mit: Bernd Hartmann
Erscheinungsdatum: 24.07.2021
Gewicht: 0,834 kg
preigu-id: 120394288
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte