Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen I
Buch von Matthias Middell
Sprache: Englisch , Deutsch

40,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Leipziger Sonderforschungsbereich 1199 arbeitet an einer Theorie von Prozessen der Neuverräumlichung unter den Bedingungen sich wandelnder Globalisierung. Diese geht mit dem Wandel von Territorialstaaten im Zuge von Nationalisierung und Kolonisierung, später auch Dekolonialisierung einher, sie führt zu kulturellen Verflechtungen und Wertschöpfungsketten über Grenzen hinweg und regt die Bildung von politischen Enklaven und ökonomischen Sonderzonen an. Die Vielfalt der Neuverräumlichungen ist beträchtlich. Sie alle sind Anpassungen an die Herausforderungen, die Menschen-, Waren-, Kapital- und Ideenströme sowie die Fluidität von Viren für etablierte Ordnungen darstellen. Dieser Band führt wichtige Erträge der Forschung vor, die der SFB in seiner ersten Arbeitsphase erzielt hat, und erlaubt auf diese Weise einen Blick in die interdisziplinäre Werkstatt eines großangelegten Verbundes, der die historische Entwicklung vom späteren 18. bis zum frühen 21. Jahrhundert in den Amerikas ebenso wie in verschiedenen Teilen Afrikas, Asiens und Europas untersucht.
Der Leipziger Sonderforschungsbereich 1199 arbeitet an einer Theorie von Prozessen der Neuverräumlichung unter den Bedingungen sich wandelnder Globalisierung. Diese geht mit dem Wandel von Territorialstaaten im Zuge von Nationalisierung und Kolonisierung, später auch Dekolonialisierung einher, sie führt zu kulturellen Verflechtungen und Wertschöpfungsketten über Grenzen hinweg und regt die Bildung von politischen Enklaven und ökonomischen Sonderzonen an. Die Vielfalt der Neuverräumlichungen ist beträchtlich. Sie alle sind Anpassungen an die Herausforderungen, die Menschen-, Waren-, Kapital- und Ideenströme sowie die Fluidität von Viren für etablierte Ordnungen darstellen. Dieser Band führt wichtige Erträge der Forschung vor, die der SFB in seiner ersten Arbeitsphase erzielt hat, und erlaubt auf diese Weise einen Blick in die interdisziplinäre Werkstatt eines großangelegten Verbundes, der die historische Entwicklung vom späteren 18. bis zum frühen 21. Jahrhundert in den Amerikas ebenso wie in verschiedenen Teilen Afrikas, Asiens und Europas untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
29 Illustr.
ISBN-13: 9783960234180
ISBN-10: 396023418X
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Middell, Matthias
Herausgeber: Matthias Middell
Hersteller: Leipziger Universitätsverlag
Abbildungen: 29 Abb.
Maße: 37 x 156 x 219 mm
Von/Mit: Matthias Middell
Erscheinungsdatum: 02.12.2021
Gewicht: 0,796 kg
preigu-id: 120834878
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 472
Inhalt: 472 S.
29 Illustr.
ISBN-13: 9783960234180
ISBN-10: 396023418X
Sprache: Englisch
Deutsch
Redaktion: Middell, Matthias
Herausgeber: Matthias Middell
Hersteller: Leipziger Universitätsverlag
Abbildungen: 29 Abb.
Maße: 37 x 156 x 219 mm
Von/Mit: Matthias Middell
Erscheinungsdatum: 02.12.2021
Gewicht: 0,796 kg
preigu-id: 120834878
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte