Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Rechtspopulismus in Frankreich und Deutschland
Ist die Europäische Integration als Ursache eines erstarkenden Rechtspopulismus zu sehen?
Taschenbuch von Philipp Falkenstein
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die steigende Zahl rechtspopulistischer Parteien in Europa seit Mitte der 80er Jahre führte zur Etablierung einer neuen Parteienfamilie unter dem Begriff des Rechtspopulismus. Damals dominierten Parteien wie Front National, Lega Nord, Vlaams Blok und FPÖ die Schlagzeilen durch beachtliche Wahlerfolge. Diese Entwicklungen machten auch keinen Halt vor Frankreich und Deutschland. Während der französische Front National immer wieder die Schlagzeilen europäischer Medien bestimmt, erreichte in Deutschland die AfD bereits einige Wahlerfolge.

Beide Länder, die als Vorreiter der europäischen Idee und "Motoren" der Europäischen Integration gelten, sehen sich innenpolitisch immer stärker mit rechtspopulistischen und zumeist europakritischen Parteien konfrontiert. Es scheint so, als würde in Frankreich und Deutschland das Wahlpotential rechtspopulistischer Parteien stetig steigen. Während der Rechtspopulismus in beiden Ländern immer stärker wurde, vertieften beide Länder den Prozess der Europäischen Integration und die mit ihr verbundenen Abgaben nationalstaatlicher Kompetenzen. Der Zuwachs rechtspopulistischer Tendenzen und die gleichzeitig stattfindende vertiefende Europäische Integration führen zur zentralen Frage dieses Buches: Ist das Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen in Frankreich und Deutschland Ausdruck der kontinuierlich voranschreitenden Europäischen Integration?

Aus dem Inhalt:
- Rechtspopulismus;
- Nationalismus;
- Europäische Integration;
- Front National;
- AfD
Die steigende Zahl rechtspopulistischer Parteien in Europa seit Mitte der 80er Jahre führte zur Etablierung einer neuen Parteienfamilie unter dem Begriff des Rechtspopulismus. Damals dominierten Parteien wie Front National, Lega Nord, Vlaams Blok und FPÖ die Schlagzeilen durch beachtliche Wahlerfolge. Diese Entwicklungen machten auch keinen Halt vor Frankreich und Deutschland. Während der französische Front National immer wieder die Schlagzeilen europäischer Medien bestimmt, erreichte in Deutschland die AfD bereits einige Wahlerfolge.

Beide Länder, die als Vorreiter der europäischen Idee und "Motoren" der Europäischen Integration gelten, sehen sich innenpolitisch immer stärker mit rechtspopulistischen und zumeist europakritischen Parteien konfrontiert. Es scheint so, als würde in Frankreich und Deutschland das Wahlpotential rechtspopulistischer Parteien stetig steigen. Während der Rechtspopulismus in beiden Ländern immer stärker wurde, vertieften beide Länder den Prozess der Europäischen Integration und die mit ihr verbundenen Abgaben nationalstaatlicher Kompetenzen. Der Zuwachs rechtspopulistischer Tendenzen und die gleichzeitig stattfindende vertiefende Europäische Integration führen zur zentralen Frage dieses Buches: Ist das Erstarken rechtspopulistischer Tendenzen in Frankreich und Deutschland Ausdruck der kontinuierlich voranschreitenden Europäischen Integration?

Aus dem Inhalt:
- Rechtspopulismus;
- Nationalismus;
- Europäische Integration;
- Front National;
- AfD
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960950370
ISBN-10: 3960950373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Falkenstein, Philipp
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Philipp Falkenstein
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 108522906
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Inhalt: 96 S.
ISBN-13: 9783960950370
ISBN-10: 3960950373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Falkenstein, Philipp
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 8 mm
Von/Mit: Philipp Falkenstein
Erscheinungsdatum: 10.03.2017
Gewicht: 0,152 kg
preigu-id: 108522906
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte