Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Verfassungsrecht
Schnell erfaßt
Taschenbuch von Hendrik Kornbichler (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,40 €*

-2 % UVP 29,99 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Koalitionsfreiheit ¿ Brief-. Post-, Fernmeldegeheimnis ¿ Berufsfreiheit ¿ Unverletzlichkeit der Wohnllng ¿ Eigen­ tumsgarantie ¿ Rechtsweggarantic ¿ Rechte des Angeklag­ ten.
Koalitionsfreiheit ¿ Brief-. Post-, Fernmeldegeheimnis ¿ Berufsfreiheit ¿ Unverletzlichkeit der Wohnllng ¿ Eigen­ tumsgarantie ¿ Rechtsweggarantic ¿ Rechte des Angeklag­ ten.
Zusammenfassung
Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Die Autoren klären diese Grundfragen und nehmen dabei Bezug auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Einführung.- ? Systematik des Grundgesetzes ? Grundbegriffe ? Standort des Verfassungsrechts ? Verfassungsinterpretation ? Lösung verfassungsrechtlicher Fälle ?.- Allgemeine Grundrechtsdogmatik.- ? Begriff und systematische Einteilung ? Grundrechtsfunktionen ? Grundrechtsberechtigung ? Geltungsbereich der Grundrechte ? Schutzbereich der Grundrechte ? Grundrechtseingriffe ? Verfassungsrechtliche Rechtfertigung von Grundrechtseingriffen ?.- Die Grundrechte im einzelnen.- ? Menschenwürde ? Freie Entfaltung der Persönlichkeit ? Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ? Freiheit der Person ? Gleichheitsrechte ? Glaubens- und Gewissensfreiheit ? Meinungs-, Medien-, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit ? Versammlungsfreiheit ? Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit ? Brief-, Post-, Fernmeldegeheimnis ? Berufsfreiheit ? Unverletzlichkeit der Wohnung ? Eigentumsgarantie ? Rechtsweggarantie ? Rechte des Angeklagten ?.- Staatsorganisationsrecht.- ? Staatsfundamentalprinzipien ? Staatsorgane ? Kompetenzen der Staatsgewalt ?.- Verfassungsprozeßrecht.- ? Überblick ? Verfassungsbeschwerden ? Organstreitverfahren ? Normenkontrollverfahren ? Föderative Streitigkeiten ? Anklageverfahren ? Normenqualifizierungsverfahren ? Sonstige Verfahren ?.- Klausurfall.- ? Tips für Klausuren und Hausarbeiten ? Fall: 'Karton oder Flasche' ?.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783540413097
ISBN-10: 354041309X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kornbichler, Hendrik
Urabl, Armin
Tiede, Wolfgang
Polster, Julian
Auflage: 2. Auflage 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Hendrik Kornbichler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.08.2001
Gewicht: 0,511 kg
Artikel-ID: 105324214
Zusammenfassung
Welche Rechte und Pflichten hat der einzelne Bürger, welche der Staat? Wie funktioniert unsere Gemeinschaft? Die Autoren klären diese Grundfragen und nehmen dabei Bezug auf Auszüge des Grundgesetzes und des Bundesverfassungsgerichtsgesetzes. Wer bei der Lösung von Problemstellungen schnell auf den Punkt kommen will, ohne sich mit schwerfälligen juristischen Theorien auseinandersetzen zu müssen, findet in diesem Buch alles, was er dafür braucht.
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht.- Einführung.- ? Systematik des Grundgesetzes ? Grundbegriffe ? Standort des Verfassungsrechts ? Verfassungsinterpretation ? Lösung verfassungsrechtlicher Fälle ?.- Allgemeine Grundrechtsdogmatik.- ? Begriff und systematische Einteilung ? Grundrechtsfunktionen ? Grundrechtsberechtigung ? Geltungsbereich der Grundrechte ? Schutzbereich der Grundrechte ? Grundrechtseingriffe ? Verfassungsrechtliche Rechtfertigung von Grundrechtseingriffen ?.- Die Grundrechte im einzelnen.- ? Menschenwürde ? Freie Entfaltung der Persönlichkeit ? Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit ? Freiheit der Person ? Gleichheitsrechte ? Glaubens- und Gewissensfreiheit ? Meinungs-, Medien-, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit ? Versammlungsfreiheit ? Vereinigungs- und Koalitionsfreiheit ? Brief-, Post-, Fernmeldegeheimnis ? Berufsfreiheit ? Unverletzlichkeit der Wohnung ? Eigentumsgarantie ? Rechtsweggarantie ? Rechte des Angeklagten ?.- Staatsorganisationsrecht.- ? Staatsfundamentalprinzipien ? Staatsorgane ? Kompetenzen der Staatsgewalt ?.- Verfassungsprozeßrecht.- ? Überblick ? Verfassungsbeschwerden ? Organstreitverfahren ? Normenkontrollverfahren ? Föderative Streitigkeiten ? Anklageverfahren ? Normenqualifizierungsverfahren ? Sonstige Verfahren ?.- Klausurfall.- ? Tips für Klausuren und Hausarbeiten ? Fall: 'Karton oder Flasche' ?.- Register.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Öffentliches Recht
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Einband - flex.(Paperback)
ISBN-13: 9783540413097
ISBN-10: 354041309X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kornbichler, Hendrik
Urabl, Armin
Tiede, Wolfgang
Polster, Julian
Auflage: 2. Auflage 2001
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Verantwortliche Person für die EU: Springer Heidelberg, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, buchhandel-buch@springer.com
Maße: 235 x 155 x 19 mm
Von/Mit: Hendrik Kornbichler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.08.2001
Gewicht: 0,511 kg
Artikel-ID: 105324214
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte