59,35 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 4-7 Werktage
Die Autorin erläutert die Voraussetzungen städtebaulicher Verträge zur Baulandbereitstellung. Anschließend zeigt sie deren Grenzen in Gestalt des Koppelungsverbotes und der Angemessenheit auf. Zudem schlägt sie Vertragsformulierungen vor für den Fall, dass der Bebauungsplan scheitert oder mit einem anderen Inhalt zustande kommt. Abschließend untersucht die Autorin die Rechtsfolgen fehlerhafter Klauseln auf die Wirksamkeit des städtebaulichen Vertrags und den Bebauungsplan.
Die Autorin erläutert die Voraussetzungen städtebaulicher Verträge zur Baulandbereitstellung. Anschließend zeigt sie deren Grenzen in Gestalt des Koppelungsverbotes und der Angemessenheit auf. Zudem schlägt sie Vertragsformulierungen vor für den Fall, dass der Bebauungsplan scheitert oder mit einem anderen Inhalt zustande kommt. Abschließend untersucht die Autorin die Rechtsfolgen fehlerhafter Klauseln auf die Wirksamkeit des städtebaulichen Vertrags und den Bebauungsplan.
Berliner Modell ¿ Kooperative Baulandentwicklung ¿ Münchener Modell ¿ Sozialgerechte Bodennutzung ¿ Baulandmodelle ¿ Städtebauliche Verträge ¿ Städtebauliche Erforderlichkeit ¿ Koppelungsverbot ¿ Angemessenheit ¿ Halbteilungsgrundsatz ¿ Vertragsgestaltung bei Scheitern oder abweichendem Bebauungsplan ¿ Rechtsfolgen fehlerhafter Klauseln
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Europäische Hochschulschriften Recht |
ISBN-13: | 9783631816172 |
ISBN-10: | 3631816170 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Grötz, Vera Katharina |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Europäische Hochschulschriften Recht |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Vera Katharina Grötz |
Erscheinungsdatum: | 08.06.2020 |
Gewicht: | 0,286 kg |
Berliner Modell ¿ Kooperative Baulandentwicklung ¿ Münchener Modell ¿ Sozialgerechte Bodennutzung ¿ Baulandmodelle ¿ Städtebauliche Verträge ¿ Städtebauliche Erforderlichkeit ¿ Koppelungsverbot ¿ Angemessenheit ¿ Halbteilungsgrundsatz ¿ Vertragsgestaltung bei Scheitern oder abweichendem Bebauungsplan ¿ Rechtsfolgen fehlerhafter Klauseln
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
Produktart: | Nachschlagewerke |
Rubrik: | Recht & Wirtschaft |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: | Europäische Hochschulschriften Recht |
ISBN-13: | 9783631816172 |
ISBN-10: | 3631816170 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Grötz, Vera Katharina |
Hersteller: |
Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Europäische Hochschulschriften Recht |
Verantwortliche Person für die EU: | Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, D-99095 Erfurt, produktsicherheit@zeitfracht.de |
Maße: | 210 x 148 x 12 mm |
Von/Mit: | Vera Katharina Grötz |
Erscheinungsdatum: | 08.06.2020 |
Gewicht: | 0,286 kg |