Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urbane Konflikte und die Krise der Demokratie
Stadtentwicklung, Rechtsruck und Soziale Bewegungen
Taschenbuch von Peter Bescherer (u. a.)
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Nicht allein in deindustrialisierten ländlichen Regionen, sondern auch in urbanen Räumen ist eine Verfestigung rechtsautoritärer Orientierungen und eine daran anschließende politische Dynamik zu beobachten. Anhand qualitativer empirischer Studien in Leipzig und Stuttgart diskutiert der Band den Zusammenhang von städtischen Problemen (Wohnraumversorgung, städtebauliche Projekte und Beteiligung, Mobilität- und Energiewende etc.) und rechtspopulistischen Denk- und Handlungsformen. Er schließt damit an Debatten um soziale und/oder kulturelle Ursachen von Rassismus, Nationalismus und Antifeminismus an. Was Städte zu Orten der Demokratiekrise macht und welche spezifischen urbanen Bedingungen für demokratiefeindliche Bewegungen es gibt, wird anhand von Interviews mit Expert*innen sowie einer Analyse rechter Diskurse untersucht. Im Zentrum des Buches stehen lokale Konflikte um Quartiersentwicklung, Wohnen und Verkehr. In dichten Beschreibungen werden Motive, Deutungen und Praxis der beteiligten Akteure (Stadtbewohner*innen, Verwaltung, Politik, Marktakteure, soziale Bewegungen) rekonstruiert. Darüber hinaus ziehen die Autor*innen Schlüsse für die politische Auseinandersetzung mit rechten Strömungen, Bewegungen und Parteien
Nicht allein in deindustrialisierten ländlichen Regionen, sondern auch in urbanen Räumen ist eine Verfestigung rechtsautoritärer Orientierungen und eine daran anschließende politische Dynamik zu beobachten. Anhand qualitativer empirischer Studien in Leipzig und Stuttgart diskutiert der Band den Zusammenhang von städtischen Problemen (Wohnraumversorgung, städtebauliche Projekte und Beteiligung, Mobilität- und Energiewende etc.) und rechtspopulistischen Denk- und Handlungsformen. Er schließt damit an Debatten um soziale und/oder kulturelle Ursachen von Rassismus, Nationalismus und Antifeminismus an. Was Städte zu Orten der Demokratiekrise macht und welche spezifischen urbanen Bedingungen für demokratiefeindliche Bewegungen es gibt, wird anhand von Interviews mit Expert*innen sowie einer Analyse rechter Diskurse untersucht. Im Zentrum des Buches stehen lokale Konflikte um Quartiersentwicklung, Wohnen und Verkehr. In dichten Beschreibungen werden Motive, Deutungen und Praxis der beteiligten Akteure (Stadtbewohner*innen, Verwaltung, Politik, Marktakteure, soziale Bewegungen) rekonstruiert. Darüber hinaus ziehen die Autor*innen Schlüsse für die politische Auseinandersetzung mit rechten Strömungen, Bewegungen und Parteien
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783896910578
ISBN-10: 3896910574
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bescherer, Peter
Burkardt, Anne
Feustel, Robert
Mackenroth, Gisela
Sievi, Luzia
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Westfaelisches Dampfboot
Maße: 210 x 146 x 17 mm
Von/Mit: Peter Bescherer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 119468680
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 246
Reihe: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783896910578
ISBN-10: 3896910574
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bescherer, Peter
Burkardt, Anne
Feustel, Robert
Mackenroth, Gisela
Sievi, Luzia
Hersteller: Westfälisches Dampfboot
Westfaelisches Dampfboot
Maße: 210 x 146 x 17 mm
Von/Mit: Peter Bescherer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 119468680
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte