Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Qualitative Bildungsforschung
Ein integrativer Ansatz
Taschenbuch von David Kergel
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Einführung vermittelt das Basiswissen zu grundlegenden methodischen Zugängen der qualitativen Bildungsforschung. Dabei wird mit dem `integrativen Ansatz¿ ein Forschungsvorgehen vorgestellt, das bildungstheoretische Reflexionen mit Methoden qualitativer Sozialforschung verbindet. Systematisch werden verschiedene methodische Ansätze qualitativer Sozialforschung in einer klar strukturierten Übersicht in Begriffen, Definitionen und Anwendungen vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen aus der Forschungspraxis wird exemplarisch dargestellt, wie die einzelnen methodischen Ansätze in der qualitativen Bildungsforschung eingesetzt werden können. Auf diese Weise bietet der vorliegende Band eine leicht zugängliche und zugleich anwendungsorientierte Einführung in Methoden qualitativer Bildungsforschung.
Die Einführung vermittelt das Basiswissen zu grundlegenden methodischen Zugängen der qualitativen Bildungsforschung. Dabei wird mit dem `integrativen Ansatz¿ ein Forschungsvorgehen vorgestellt, das bildungstheoretische Reflexionen mit Methoden qualitativer Sozialforschung verbindet. Systematisch werden verschiedene methodische Ansätze qualitativer Sozialforschung in einer klar strukturierten Übersicht in Begriffen, Definitionen und Anwendungen vorgestellt. Anhand von konkreten Beispielen aus der Forschungspraxis wird exemplarisch dargestellt, wie die einzelnen methodischen Ansätze in der qualitativen Bildungsforschung eingesetzt werden können. Auf diese Weise bietet der vorliegende Band eine leicht zugängliche und zugleich anwendungsorientierte Einführung in Methoden qualitativer Bildungsforschung.
Über den Autor

Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAWK Hildesheim.

Zusammenfassung

Handlungsorientierte Einführung in das Thema

Optimaler Einstieg in zentrale Methoden

Ideal für Studierende und Dozent_innen zur Seminargestaltung und Vertiefung

Inhaltsverzeichnis

Was ist Bildung? Erkenntnistheoretische Grundlegung und empirische Zugänge.- Qualitative Sozialforschung.- Ausgewählte Methoden im Kontext integrativer Bildungsforschung.- Forschungsfelder integrativer Bildungsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: IX
296 S.
8 s/w Illustr.
296 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658185862
ISBN-10: 3658185864
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kergel, David
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: David Kergel
Erscheinungsdatum: 28.12.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 110794737
Über den Autor

Dr. David Kergel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HAWK Hildesheim.

Zusammenfassung

Handlungsorientierte Einführung in das Thema

Optimaler Einstieg in zentrale Methoden

Ideal für Studierende und Dozent_innen zur Seminargestaltung und Vertiefung

Inhaltsverzeichnis

Was ist Bildung? Erkenntnistheoretische Grundlegung und empirische Zugänge.- Qualitative Sozialforschung.- Ausgewählte Methoden im Kontext integrativer Bildungsforschung.- Forschungsfelder integrativer Bildungsforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: IX
296 S.
8 s/w Illustr.
296 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783658185862
ISBN-10: 3658185864
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kergel, David
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 17 mm
Von/Mit: David Kergel
Erscheinungsdatum: 28.12.2017
Gewicht: 0,401 kg
preigu-id: 110794737
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte