Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Urbane Interventionen Hamburg
Hamburg
Taschenbuch von Friederike Wegner (u. a.)
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In Hamburg treffen langfristig angelegte Wachstumssstrategien auf traditionelle Protestkultur. In diesen Spannungsfeldern kommen verschiedenste Formen der urbanen Intervention zum Einsatz, die als künstlerisches Experiment, Protestform oder Marketinginstrument gedacht sind und mal gegen-, mal miteinander operieren und in einem dynamischen Wechselverhältnis stehen.Die Publikation »Urbane Interventionen Hamburg« beleuchtet dieses Spannungsfeld und fächert anhand konkreter Beispiele die unterschiedlichen Zielsetzungen, Methoden und Wirksamkeiten künstlerischer, diskursiver, aktivistischer und stadtplanerischer Interventionen in Hamburg auf.Dieser Band folgt auf das »Glossar der Interventionen« (Berlin 2012) und setzt die Untersuchung fort, ob, und wenn ja, welche Wirksamkeit künstlerische Interventionen entfalten, ob also der selbst formulierte Anspruch eingelöst wird. Beide Bände erscheinen im Rahmen eines Forschungsprojekts an der HFBK Hamburg, das künstlerische, architektonische, performative und aktivistische Interventionen in urbanen Räume vergleichend untersucht. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Projektgruppe kommen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, Architektur, Philosophie, Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften und bringen zudem Erfahrungen aus künstlerischer, politischer und kuratorischer Praxis mit.
In Hamburg treffen langfristig angelegte Wachstumssstrategien auf traditionelle Protestkultur. In diesen Spannungsfeldern kommen verschiedenste Formen der urbanen Intervention zum Einsatz, die als künstlerisches Experiment, Protestform oder Marketinginstrument gedacht sind und mal gegen-, mal miteinander operieren und in einem dynamischen Wechselverhältnis stehen.Die Publikation »Urbane Interventionen Hamburg« beleuchtet dieses Spannungsfeld und fächert anhand konkreter Beispiele die unterschiedlichen Zielsetzungen, Methoden und Wirksamkeiten künstlerischer, diskursiver, aktivistischer und stadtplanerischer Interventionen in Hamburg auf.Dieser Band folgt auf das »Glossar der Interventionen« (Berlin 2012) und setzt die Untersuchung fort, ob, und wenn ja, welche Wirksamkeit künstlerische Interventionen entfalten, ob also der selbst formulierte Anspruch eingelöst wird. Beide Bände erscheinen im Rahmen eines Forschungsprojekts an der HFBK Hamburg, das künstlerische, architektonische, performative und aktivistische Interventionen in urbanen Räume vergleichend untersucht. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Projektgruppe kommen aus den Bereichen der Bildenden Kunst, Architektur, Philosophie, Medien-, Kunst- und Kulturwissenschaften und bringen zudem Erfahrungen aus künstlerischer, politischer und kuratorischer Praxis mit.
Inhaltsverzeichnis
Register
Einleitung
Peln Tan: Neoliberale Stadtentwicklung und gegenkulturelle Räume
Yelta Köm: Eine räumliche Erzählung der immerwährenden Reconquista
Steckbriefe
Vor
Während
Nach
Fragen an Dieter Rucht
Glossar
Abbildungsverzeichnis
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
Zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783883963327
ISBN-10: 3883963321
Sprache: Deutsch
Autor: Borries, Friedrich von
Hiller, Christian
Wegner, Friederike
Wenzel, Anna-Lena
Redaktion: Wegner, Friederike
Hiller, Christian
Wenzel, Anna-Lena
Borries, Friedrich von
Herausgeber: Friederike Wegner/Christian Hiller/Anna-Lena Wenzel u a
Übersetzung: Voullié, Ronald
Demir, Nuray
Gür, Hande
Hersteller: Merve
Abbildungen: Zahlreiche Abbildungen
Maße: 170 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Friederike Wegner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 106116905
Inhaltsverzeichnis
Register
Einleitung
Peln Tan: Neoliberale Stadtentwicklung und gegenkulturelle Räume
Yelta Köm: Eine räumliche Erzählung der immerwährenden Reconquista
Steckbriefe
Vor
Während
Nach
Fragen an Dieter Rucht
Glossar
Abbildungsverzeichnis
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 0
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Architektur
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 248 S.
Zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783883963327
ISBN-10: 3883963321
Sprache: Deutsch
Autor: Borries, Friedrich von
Hiller, Christian
Wegner, Friederike
Wenzel, Anna-Lena
Redaktion: Wegner, Friederike
Hiller, Christian
Wenzel, Anna-Lena
Borries, Friedrich von
Herausgeber: Friederike Wegner/Christian Hiller/Anna-Lena Wenzel u a
Übersetzung: Voullié, Ronald
Demir, Nuray
Gür, Hande
Hersteller: Merve
Abbildungen: Zahlreiche Abbildungen
Maße: 170 x 120 x 15 mm
Von/Mit: Friederike Wegner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.04.2014
Gewicht: 0,19 kg
preigu-id: 106116905
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte