Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Zum Werk
Nach einer Einführung in das Transportrecht als Sonderprivatrecht der Kaufleute und seine rechtlichen Rahmenbedingungen enthält das Werk die wichtigsten rechtlichen Fragen zum nationalen Transport- und Logistikrecht:
  • Frachtvertrag
  • Speditionsvertrag
  • Lagervertrag
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontraktlogistik und Supply Chain Management
  • sowie zum internationalen Transport- und Logistikrecht
  • Behandlung von Sachverhalten mit Auslandsbezug
  • Internationale Übereinkommen
  • Feststellung des anwendbaren Rechts in sonstigen Fällen
  • Gründungsrecht
  • Öffentliches Recht
  • INCOTERMS als internationaler Handelsbrauch

Vorteile auf einen Blick
  • schneller und fundierter Einstieg ins Rechtsgebiet
  • gute didaktische Aufbereitung mit diversen selbsterstellten Grafiken, Schemata und Tabellen

Zielgruppe
Für Studierende an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit Schwerpunkt Logistik oder in entsprechenden Bachelor- und Masterstudiengängen (z.B. BWL + Logistik, Wirtschafsingenieurwesen + Logistik, Logistikmanagement, Supply Chain Management, Logistik und Produktion, Logistik und Einkauf, Logistik und Handel, Global Logistics etc.), Teilnehmer an Weiterbildungslehrgängen z.B. an IHKen, VWAen, etc. sowie Praktiker und Praktikerinnen aus Geschäftsführung bzw. Rechtsabteilung von Logistikunternehmen.
Zum Werk
Nach einer Einführung in das Transportrecht als Sonderprivatrecht der Kaufleute und seine rechtlichen Rahmenbedingungen enthält das Werk die wichtigsten rechtlichen Fragen zum nationalen Transport- und Logistikrecht:
  • Frachtvertrag
  • Speditionsvertrag
  • Lagervertrag
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontraktlogistik und Supply Chain Management
  • sowie zum internationalen Transport- und Logistikrecht
  • Behandlung von Sachverhalten mit Auslandsbezug
  • Internationale Übereinkommen
  • Feststellung des anwendbaren Rechts in sonstigen Fällen
  • Gründungsrecht
  • Öffentliches Recht
  • INCOTERMS als internationaler Handelsbrauch

Vorteile auf einen Blick
  • schneller und fundierter Einstieg ins Rechtsgebiet
  • gute didaktische Aufbereitung mit diversen selbsterstellten Grafiken, Schemata und Tabellen

Zielgruppe
Für Studierende an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften mit Schwerpunkt Logistik oder in entsprechenden Bachelor- und Masterstudiengängen (z.B. BWL + Logistik, Wirtschafsingenieurwesen + Logistik, Logistikmanagement, Supply Chain Management, Logistik und Produktion, Logistik und Einkauf, Logistik und Handel, Global Logistics etc.), Teilnehmer an Weiterbildungslehrgängen z.B. an IHKen, VWAen, etc. sowie Praktiker und Praktikerinnen aus Geschäftsführung bzw. Rechtsabteilung von Logistikunternehmen.
Zusammenfassung
*** auch als eBook verfügbar
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Betriebswirtschaft
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: X
214 S.
11 Fotos
ISBN-13: 9783800665716
ISBN-10: 3800665719
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Meyer, Peter
Hersteller: Vahlen Franz GmbH
Vahlen, Franz, GmbH, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Vahlen Verlag im Beck Verlag, Postfach 40 03 40, D-80801 München, florian.mueller@beck.de
Abbildungen: mit 11 Abbildungen
Maße: 239 x 158 x 12 mm
Von/Mit: Peter Meyer
Erscheinungsdatum: 15.09.2022
Gewicht: 0,408 kg
Artikel-ID: 119622043

Ähnliche Produkte