Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorien über das Alter
Perspektiven einer konstruktivistischen Alternsforschung
Taschenbuch von Irmhild Saake
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Über der Fertigstellung dieser Arbeit, die 1997 der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zur Begutachtung vorgelegen hat, sind außer mir auch noch andere Personen älter geworden. Ihnen möchte ich hier danken. Am Anfang dieser Arbeit findet sich - in zweifacher Hinsicht - der Einfluß von Professor Jürgen Hohmeier, mit dessen theoretischen Arbeiten und persönlicher Förderung das Thema dieser Dissertation entstanden ist. Professor Georg Weber danke ich für seine gewissenhafte Betreuung der Dis­ sertation und seine Unerschrockenheit im Umgang mit "Heiligen Kühen" der Alterns­ forschung. Viel gelernt habe ich auch bei Armin Nassehi, der nie ein zweites Mal für die gleiche Einsicht, aber immer für Unerwartetes zu begeistern ist. Dirk Richter, Udo Roos, Monika und Frank O. Laus und die Besatzung des Raumschiffs Enterprise haben mich stets mit wertvollen Hinweisen, kritischen Anre­ gungen und guter Unterhaltung versorgt. Und vor allem: Ich danke meiner Mutter Maria Saake, meinen Brüdern Andreas, Georg und Stefan und dem Cusanuswerk, deren Unterstützung in den letzten Jahren sich nicht nur auf Finanzielles beschränkt hat.
Über der Fertigstellung dieser Arbeit, die 1997 der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster zur Begutachtung vorgelegen hat, sind außer mir auch noch andere Personen älter geworden. Ihnen möchte ich hier danken. Am Anfang dieser Arbeit findet sich - in zweifacher Hinsicht - der Einfluß von Professor Jürgen Hohmeier, mit dessen theoretischen Arbeiten und persönlicher Förderung das Thema dieser Dissertation entstanden ist. Professor Georg Weber danke ich für seine gewissenhafte Betreuung der Dis­ sertation und seine Unerschrockenheit im Umgang mit "Heiligen Kühen" der Alterns­ forschung. Viel gelernt habe ich auch bei Armin Nassehi, der nie ein zweites Mal für die gleiche Einsicht, aber immer für Unerwartetes zu begeistern ist. Dirk Richter, Udo Roos, Monika und Frank O. Laus und die Besatzung des Raumschiffs Enterprise haben mich stets mit wertvollen Hinweisen, kritischen Anre­ gungen und guter Unterhaltung versorgt. Und vor allem: Ich danke meiner Mutter Maria Saake, meinen Brüdern Andreas, Georg und Stefan und dem Cusanuswerk, deren Unterstützung in den letzten Jahren sich nicht nur auf Finanzielles beschränkt hat.
Über den Autor
Irmhild Saake ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zusammenfassung

Alternsforschung - Ein aktueller Überblick

Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- 1 Klassische Fragen der Alternsforschung.- II. Hat Alter einen Sinn?.- III. Wird man alt gemacht?.- IV. Wann ist man alt?.- V. Sind alte Menschen anders?.- 2 Neue Fragen einer konstruktivistischen Alternsforschung.- VI. Zusammenfassung und neue Perspektiven.- VII. Die Altersphase.- VIII. Altersbilder.- IX. Der Lebensrückblick.- X. Alternsforschung.- XI. Sinnressourcen und Sinndefizite einer alternden Gesellschaft.- Literatur.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
Inhalt: 268 S.
6 s/w Illustr.
268 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531130552
ISBN-10: 3531130552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saake, Irmhild
Auflage: 1998
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Sozialwissenschaft
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Irmhild Saake
Erscheinungsdatum: 29.06.1998
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 106920463
Über den Autor
Irmhild Saake ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
Zusammenfassung

Alternsforschung - Ein aktueller Überblick

Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- 1 Klassische Fragen der Alternsforschung.- II. Hat Alter einen Sinn?.- III. Wird man alt gemacht?.- IV. Wann ist man alt?.- V. Sind alte Menschen anders?.- 2 Neue Fragen einer konstruktivistischen Alternsforschung.- VI. Zusammenfassung und neue Perspektiven.- VII. Die Altersphase.- VIII. Altersbilder.- IX. Der Lebensrückblick.- X. Alternsforschung.- XI. Sinnressourcen und Sinndefizite einer alternden Gesellschaft.- Literatur.- Personenregister.
Details
Erscheinungsjahr: 1998
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 272
Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft
Inhalt: 268 S.
6 s/w Illustr.
268 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783531130552
ISBN-10: 3531130552
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Saake, Irmhild
Auflage: 1998
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Sozialwissenschaft
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Irmhild Saake
Erscheinungsdatum: 29.06.1998
Gewicht: 0,399 kg
preigu-id: 106920463
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte