Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Versorgung und Förderung älterer Menschen mit geistiger Behinderung
Expertisen zum Dritten Altenbericht der Bundesregierung ¿ Band V
Taschenbuch von Kenneth A. Loparo
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die demographische Alterung der Gesellschaft spiegelt sich auch in der wachsenden Zahl älter werdender Menschen mit geistigen Behinderungen. Diese historisch neue Situation stellt neue Anforderungen an Betroffene, Familien und Soziale Dienste.

Damit rückt die Frage nach der Versorgung und Förderung dieser Gruppe stärker ins Interesse der Politik und der Alten- und Behindertenhilfe.

In diesem Band werden zum einen die Antworten der Behindertenpolitik auf diese Entwicklung untersucht. Zum anderen wird die Bedeutung der Kompetenzförderung für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter aufgezeigt und es werden neue Entwicklungen der Wohn- und Versorgungskonzepte für diese Gruppe diskutiert.
Die demographische Alterung der Gesellschaft spiegelt sich auch in der wachsenden Zahl älter werdender Menschen mit geistigen Behinderungen. Diese historisch neue Situation stellt neue Anforderungen an Betroffene, Familien und Soziale Dienste.

Damit rückt die Frage nach der Versorgung und Förderung dieser Gruppe stärker ins Interesse der Politik und der Alten- und Behindertenhilfe.

In diesem Band werden zum einen die Antworten der Behindertenpolitik auf diese Entwicklung untersucht. Zum anderen wird die Bedeutung der Kompetenzförderung für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter aufgezeigt und es werden neue Entwicklungen der Wohn- und Versorgungskonzepte für diese Gruppe diskutiert.
Zusammenfassung
Die demographische Alterung der Gesellschaft spiegelt sich auch in der wachsenden Zahl älter werdender Menschen mit geistigen Behinderungen. Diese historisch neue Situation stellt neue Anforderungen an Betroffene, Familien und Soziale Dienste.

Damit rückt die Frage nach der Versorgung und Förderung dieser Gruppe stärker ins Interesse der Politik und der Alten- und Behindertenhilfe.

In diesem Band werden zum einen die Antworten der Behindertenpolitik auf diese Entwicklung untersucht. Zum anderen wird die Bedeutung der Kompetenzförderung für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter aufgezeigt und es werden neue Entwicklungen der Wohn- und Versorgungskonzepte für diese Gruppe diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Behindertenpolitik für ältere Menschen mit geistiger Behinderung.- Wohn-, Förder- und Versorgungskonzepte für ältere Menschen mit geistiger Behinderung - ein kompetenz- und lebensqualitätsorientierter Ansatz.- Geistige Behinderung im Lebenslauf. Die Bedeutung der Kompetenzförderung älterer Menschen mit geistiger Behinderung für die Aufrechterhaltung der erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.- Angaben zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 144 S.
8 s/w Illustr.
144 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783810029850
ISBN-10: 3810029858
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loparo, Kenneth A.
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Altersfragen
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Kenneth A. Loparo
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 105091180
Zusammenfassung
Die demographische Alterung der Gesellschaft spiegelt sich auch in der wachsenden Zahl älter werdender Menschen mit geistigen Behinderungen. Diese historisch neue Situation stellt neue Anforderungen an Betroffene, Familien und Soziale Dienste.

Damit rückt die Frage nach der Versorgung und Förderung dieser Gruppe stärker ins Interesse der Politik und der Alten- und Behindertenhilfe.

In diesem Band werden zum einen die Antworten der Behindertenpolitik auf diese Entwicklung untersucht. Zum anderen wird die Bedeutung der Kompetenzförderung für Menschen mit geistiger Behinderung im Alter aufgezeigt und es werden neue Entwicklungen der Wohn- und Versorgungskonzepte für diese Gruppe diskutiert.
Inhaltsverzeichnis
Behindertenpolitik für ältere Menschen mit geistiger Behinderung.- Wohn-, Förder- und Versorgungskonzepte für ältere Menschen mit geistiger Behinderung - ein kompetenz- und lebensqualitätsorientierter Ansatz.- Geistige Behinderung im Lebenslauf. Die Bedeutung der Kompetenzförderung älterer Menschen mit geistiger Behinderung für die Aufrechterhaltung der erworbenen Fähigkeiten und Fertigkeiten.- Angaben zu den Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 148
Inhalt: 144 S.
8 s/w Illustr.
144 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783810029850
ISBN-10: 3810029858
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Loparo, Kenneth A.
Herausgeber: Deutsches Zentrum für Altersfragen
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Kenneth A. Loparo
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,202 kg
preigu-id: 105091180
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte