Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Theorie der Sucht
6. Wissenschaftliches Symposium der DHS in Tutzing
Taschenbuch von Wilhelm Feuerlein
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
Sozialpsychologische Beiträge zu einer Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Das Suchtproblem in der Sicht der neueren Opiatforschung.- Tierexperimentelle Modelle abhängigen Verhaltens (Bedeutung und Interpretierbarkeit der Ergebnisse für den Menschen).- Neuromorphologie - Neurophysiologie.- Neue Erscheinungsformen und theoretische Aspekte der Sucht aus der Sicht des Klinikers.- Transkulturelle Aspekte zur Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Über den "Krankheitsgewinn" des süchtigen Verhaltens. Ein tiefenpsychologischer Beitrag zum Suchtproblem.- Beiträge aus Epidemiologie und Soziologie zu einer Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Lerntheoretische Grundlage der Sucht.- Einführung und Geschichte zur Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Untersuchungen zur Psychodynamik des abhängigen Spiel Verhaltens.- Definition und Nomenklatur.- Genetik und pränatale Einflüsse.- Abschlußdiskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Suchtproblematik
Inhalt: xviii
220 S.
12 s/w Illustr.
220 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783540163343
ISBN-10: 3540163344
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Feuerlein, Wilhelm
Herausgeber: Wilhelm Feuerlein
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Suchtproblematik
Maße: 203 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Wilhelm Feuerlein
Erscheinungsdatum: 01.06.1986
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 106371745
Inhaltsverzeichnis
Sozialpsychologische Beiträge zu einer Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Das Suchtproblem in der Sicht der neueren Opiatforschung.- Tierexperimentelle Modelle abhängigen Verhaltens (Bedeutung und Interpretierbarkeit der Ergebnisse für den Menschen).- Neuromorphologie - Neurophysiologie.- Neue Erscheinungsformen und theoretische Aspekte der Sucht aus der Sicht des Klinikers.- Transkulturelle Aspekte zur Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Über den "Krankheitsgewinn" des süchtigen Verhaltens. Ein tiefenpsychologischer Beitrag zum Suchtproblem.- Beiträge aus Epidemiologie und Soziologie zu einer Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Lerntheoretische Grundlage der Sucht.- Einführung und Geschichte zur Theorie von Mißbrauch und Abhängigkeit.- Untersuchungen zur Psychodynamik des abhängigen Spiel Verhaltens.- Definition und Nomenklatur.- Genetik und pränatale Einflüsse.- Abschlußdiskussion.
Details
Erscheinungsjahr: 1986
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 240
Reihe: Suchtproblematik
Inhalt: xviii
220 S.
12 s/w Illustr.
220 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783540163343
ISBN-10: 3540163344
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Feuerlein, Wilhelm
Herausgeber: Wilhelm Feuerlein
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Suchtproblematik
Maße: 203 x 127 x 14 mm
Von/Mit: Wilhelm Feuerlein
Erscheinungsdatum: 01.06.1986
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 106371745
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte