Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Taten.Drang.Kultur
Kulturmanagement in Deutschland 1990 - 2030
Taschenbuch von Armin Klein
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Knapper werdende finanzielle Mittel, steigende Konkurrenz in der ¿Erlebnisgesellschaft¿ und die zunehmende Professionalisierung der Kulturinstitutionen erfordern ständig neue Wege in der Führung von Kulturbetrieben. Seit 20 Jahren nehmen Studierende und Lehrende des Ludwigsburger Instituts für Kulturmanagement diese Herausforderung an.
Der Jubiläumskongress Taten.Drang.Kultur Kulturmanagement in Deutschland 1990-2030 bot nationalen wie internationalen Experten aus Forschung und Praxis Gelegenheit, nicht nur zurück zu blicken, sondern vermehrt Visionen für die Zukunft zu entwickeln.
Wie finde ich gutes Personal und wie führe ich es im Kulturbetrieb? Wie verhalten sich Konzept und Realität in der Kulturpolitik? Wie funktioniert das Management von Kreativfirmen?
Knapper werdende finanzielle Mittel, steigende Konkurrenz in der ¿Erlebnisgesellschaft¿ und die zunehmende Professionalisierung der Kulturinstitutionen erfordern ständig neue Wege in der Führung von Kulturbetrieben. Seit 20 Jahren nehmen Studierende und Lehrende des Ludwigsburger Instituts für Kulturmanagement diese Herausforderung an.
Der Jubiläumskongress Taten.Drang.Kultur Kulturmanagement in Deutschland 1990-2030 bot nationalen wie internationalen Experten aus Forschung und Praxis Gelegenheit, nicht nur zurück zu blicken, sondern vermehrt Visionen für die Zukunft zu entwickeln.
Wie finde ich gutes Personal und wie führe ich es im Kulturbetrieb? Wie verhalten sich Konzept und Realität in der Kulturpolitik? Wie funktioniert das Management von Kreativfirmen?
Über den Autor
Professor Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel und Freiburg.
Zusammenfassung
Knapper werdende finanzielle Mittel, steigende Konkurrenz in der "Erlebnisgesellschaft" und die zunehmende Professionalisierung der Kulturinstitutionen erfordern ständig neue Wege in der Führung von Kulturbetrieben. Seit 20 Jahren nehmen Studierende und Lehrende des Ludwigsburger Instituts für Kulturmanagement diese Herausforderung an.

Der Jubiläumskongress Taten.Drang.Kultur Kulturmanagement in Deutschland 1990 - 2030 bot nationalen wie internationalen Experten aus Forschung und Praxis Gelegenheit, nicht nur zurück zu blicken, sondern vermehrt Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Wie finde ich gutes Personal und wie führe ich es im Kulturbetrieb? Wie verhalten sich Konzept und Realität in der Kulturpolitik? Wie funktioniert das Management von Kreativfirmen? Dies sind nur einige Fragen, die auf dem Ludwigsburger Kongress diskutiert wurden. Organisiert wurde der Kongress von Studierenden des Masterstudiengangs Kulturwissenschaft und Kulturmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Klein.
Inhaltsverzeichnis
Change Management - Kulturmarketing Online - Public Relations - Kulturtourismus
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: viii
340 S.
ISBN-13: 9783531177601
ISBN-10: 3531177605
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85044465
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klein, Armin
Herausgeber: Armin Klein
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Armin Klein
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 107130831
Über den Autor
Professor Dr. Armin Klein ist Professor für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft in Ludwigsburg und Gastdozent an den Universitäten Basel und Freiburg.
Zusammenfassung
Knapper werdende finanzielle Mittel, steigende Konkurrenz in der "Erlebnisgesellschaft" und die zunehmende Professionalisierung der Kulturinstitutionen erfordern ständig neue Wege in der Führung von Kulturbetrieben. Seit 20 Jahren nehmen Studierende und Lehrende des Ludwigsburger Instituts für Kulturmanagement diese Herausforderung an.

Der Jubiläumskongress Taten.Drang.Kultur Kulturmanagement in Deutschland 1990 - 2030 bot nationalen wie internationalen Experten aus Forschung und Praxis Gelegenheit, nicht nur zurück zu blicken, sondern vermehrt Visionen für die Zukunft zu entwickeln.

Wie finde ich gutes Personal und wie führe ich es im Kulturbetrieb? Wie verhalten sich Konzept und Realität in der Kulturpolitik? Wie funktioniert das Management von Kreativfirmen? Dies sind nur einige Fragen, die auf dem Ludwigsburger Kongress diskutiert wurden. Organisiert wurde der Kongress von Studierenden des Masterstudiengangs Kulturwissenschaft und Kulturmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Armin Klein.
Inhaltsverzeichnis
Change Management - Kulturmarketing Online - Public Relations - Kulturtourismus
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 348
Inhalt: viii
340 S.
ISBN-13: 9783531177601
ISBN-10: 3531177605
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85044465
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Klein, Armin
Herausgeber: Armin Klein
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 22 mm
Von/Mit: Armin Klein
Erscheinungsdatum: 15.09.2011
Gewicht: 0,505 kg
preigu-id: 107130831
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte