Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ströme verbinden die Welt
Telegraphie ¿ Telefonie ¿ Telekommunikation
Taschenbuch von Jan-Peter Domschke
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Jeden Tag erfahren wir aus allen Teilen der Welt Neuigkeiten - doch wie ist das möglich geworden? Wer begann damit, den elektrischen Strom zur Nachrichtenübertragung zu nutzen? Welchen Schwierigkeiten begegneten die Telegrapheningenieure, die Kabelleger, die Erfinder der Telefone und der elektronischen Medien? Wissenswertes und Unterhaltsames zur elektronischen Signalübertragung, die mit Sömmerings elektrolytischen Telegraphen begann und heute mit den weltweiten Netzen der Telekommunikation neue Dimensionen erreicht, vermittelt dieses Buch.
Jeden Tag erfahren wir aus allen Teilen der Welt Neuigkeiten - doch wie ist das möglich geworden? Wer begann damit, den elektrischen Strom zur Nachrichtenübertragung zu nutzen? Welchen Schwierigkeiten begegneten die Telegrapheningenieure, die Kabelleger, die Erfinder der Telefone und der elektronischen Medien? Wissenswertes und Unterhaltsames zur elektronischen Signalübertragung, die mit Sömmerings elektrolytischen Telegraphen begann und heute mit den weltweiten Netzen der Telekommunikation neue Dimensionen erreicht, vermittelt dieses Buch.
Inhaltsverzeichnis
Vom Licht zum Strom - Telegraphie im Wandel.- Die Entdeckung des Hans Christian Oersted.- Vom Draht zum Kabel.- Telegraphieren - mehr als ein Hobby.- Der tönende Strom.- Das elektronische Signal.- Information ohne Kabel und Draht.- Das konservierte Ereignis.- Vom bewegten Bild zum bewegenden Bild.- Telekommunikation - Netze verbinden die Welt.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 165 S.
31 s/w Illustr.
165 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783815425077
ISBN-10: 3815425077
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Domschke, Jan-Peter
Auflage: 1997
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Jan-Peter Domschke
Erscheinungsdatum: 01.08.1997
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 101984835
Inhaltsverzeichnis
Vom Licht zum Strom - Telegraphie im Wandel.- Die Entdeckung des Hans Christian Oersted.- Vom Draht zum Kabel.- Telegraphieren - mehr als ein Hobby.- Der tönende Strom.- Das elektronische Signal.- Information ohne Kabel und Draht.- Das konservierte Ereignis.- Vom bewegten Bild zum bewegenden Bild.- Telekommunikation - Netze verbinden die Welt.- Literatur.- Personenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Fachbereich: Nachrichtentechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Reihe: Einblicke in die Wissenschaft
Inhalt: 165 S.
31 s/w Illustr.
165 S. 31 Abb.
ISBN-13: 9783815425077
ISBN-10: 3815425077
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Domschke, Jan-Peter
Auflage: 1997
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Einblicke in die Wissenschaft
Maße: 216 x 140 x 10 mm
Von/Mit: Jan-Peter Domschke
Erscheinungsdatum: 01.08.1997
Gewicht: 0,225 kg
preigu-id: 101984835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte