Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprengel
Die Geschichte der Schokoladenfabrik
Buch von Kristina Huttenlocher
Sprache: Deutsch

28,35 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sprengel bleibt für viele Schokoladenfreunde ein Inbegriff von Güte und Qualität. Mit der Wirtschaftsgeschichte Hannoversist der Firmenname so eng verknüpft wie die Traditionsmarken »Hanomag«, »Appel« und »Bahlsen«. Die Kultschokolade voneinst lebt heute aber nur noch in einer Handelsmarke fort.

Kristina Huttenlocher, Urenkelin des Appel-Gründers und Tochter des letzten Appel-Geschäftsführers, hat nun auch dieGeschichte Sprengels aufgearbeitet und anhand von aufschlussreichen Dokumenten und historischem Bildmaterialnachgezeichnet: Der Gründungsphase mit Trinkschokolade ab 1851 folgte der Aufstieg als Hoflieferant des Kaisers in Berlinund der industrielle Ausbau der Schokoladenproduktion in der hannoverschen Nordstadt. Nach wirtschaftlichenSchwierigkeiten in der großen Wirtschaftskrise stabilisierte sich die Schokoladenfirma in den 1930er Jahren, produzierte alsHeereslieferantin Scho-ka-kola und Wehrmachtsschokolade und überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet.Die Jahre nach 1945 brachten eine weitere Blütezeit für Sprengel Schokolade, Pralinen und die legendärenErfrischungsstäbchen, bevor Konkurrenzdruck und Preisverfall den Niedergang einleiteten. 2001 war aber nur das Aus derSchokoladeproduktion: Mit seiner Kunstsammlung und dem gleichnamigen Museum ist Bernhard Sprengel, dem Enkel desFirmengründers, an Nachhaltigkeit gelungen, was die Schokolade am Ende nicht vermochte.

An Hannovers Traditionsfirma erinnern sich nicht nur die Genießer feiner Schokolade, sondern auch ehemalige Mitarbeitermit Wehmut. Huttenlocher gelingt es, in dieser exemplarischen Chronik eines lokalen Unternehmens den wesentlichenwirtschaftlichen und politischen Umbrüchen der zurückliegenden 150 Jahre Gestalt und Gesicht zu geben.
Sprengel bleibt für viele Schokoladenfreunde ein Inbegriff von Güte und Qualität. Mit der Wirtschaftsgeschichte Hannoversist der Firmenname so eng verknüpft wie die Traditionsmarken »Hanomag«, »Appel« und »Bahlsen«. Die Kultschokolade voneinst lebt heute aber nur noch in einer Handelsmarke fort.

Kristina Huttenlocher, Urenkelin des Appel-Gründers und Tochter des letzten Appel-Geschäftsführers, hat nun auch dieGeschichte Sprengels aufgearbeitet und anhand von aufschlussreichen Dokumenten und historischem Bildmaterialnachgezeichnet: Der Gründungsphase mit Trinkschokolade ab 1851 folgte der Aufstieg als Hoflieferant des Kaisers in Berlinund der industrielle Ausbau der Schokoladenproduktion in der hannoverschen Nordstadt. Nach wirtschaftlichenSchwierigkeiten in der großen Wirtschaftskrise stabilisierte sich die Schokoladenfirma in den 1930er Jahren, produzierte alsHeereslieferantin Scho-ka-kola und Wehrmachtsschokolade und überstand den Zweiten Weltkrieg weitgehend unbeschadet.Die Jahre nach 1945 brachten eine weitere Blütezeit für Sprengel Schokolade, Pralinen und die legendärenErfrischungsstäbchen, bevor Konkurrenzdruck und Preisverfall den Niedergang einleiteten. 2001 war aber nur das Aus derSchokoladeproduktion: Mit seiner Kunstsammlung und dem gleichnamigen Museum ist Bernhard Sprengel, dem Enkel desFirmengründers, an Nachhaltigkeit gelungen, was die Schokolade am Ende nicht vermochte.

An Hannovers Traditionsfirma erinnern sich nicht nur die Genießer feiner Schokolade, sondern auch ehemalige Mitarbeitermit Wehmut. Huttenlocher gelingt es, in dieser exemplarischen Chronik eines lokalen Unternehmens den wesentlichenwirtschaftlichen und politischen Umbrüchen der zurückliegenden 150 Jahre Gestalt und Gesicht zu geben.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783866745292
ISBN-10: 386674529X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Huttenlocher, Kristina
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
klampen, dietrich zu verlag: Klampen, Dietrich zu Verlag
Maße: 235 x 165 x 25 mm
Von/Mit: Kristina Huttenlocher
Erscheinungsdatum: 25.03.2016
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104042561
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Medium: Buch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783866745292
ISBN-10: 386674529X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Huttenlocher, Kristina
Auflage: 1/2016
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
klampen, dietrich zu verlag: Klampen, Dietrich zu Verlag
Maße: 235 x 165 x 25 mm
Von/Mit: Kristina Huttenlocher
Erscheinungsdatum: 25.03.2016
Gewicht: 0,947 kg
preigu-id: 104042561
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte