Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Friedrich List und die Dritte Welt
Grundzüge der Entwicklungspolitik
Buch von Eugen Wendler
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der bislang 5 Bände umfassenden Reihe zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), die seit 2013 im Verlag SpringerGabler erschienen ist. In dem vorliegenden Band wird Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker erstmals umfassend beleuchtet. Ausgangspunkt sind seine Bemühungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Territorialstaaten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu England und Frankreich Entwicklungsländer waren. Darauf aufbauend werden die Ansichten und Theorien von Lists Entwicklungspolitik dargestellt, wie sie heute in der Dritten Welt bestehen bzw. gang und gäbe sind. Daraus werden frappierende Parallelen und Analogien ersichtlich, die deutlich machen, wie visionär List dachte. Im Zusammenhang mit der List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien werden diese Ideen vertieft und auf ihre praktische Anwendung übertragen. Anschließend werden die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dargestellt und ebenfalls mit Lists Visionen verglichen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Weitsicht dieses genialen und viel verkannten deutschen Nationalökonomen.
Das Buch bildet die konsequente Fortsetzung der bislang 5 Bände umfassenden Reihe zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List (1789-1846), die seit 2013 im Verlag SpringerGabler erschienen ist. In dem vorliegenden Band wird Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker erstmals umfassend beleuchtet. Ausgangspunkt sind seine Bemühungen zur wirtschaftlichen Entwicklung der deutschen Territorialstaaten, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Vergleich zu England und Frankreich Entwicklungsländer waren. Darauf aufbauend werden die Ansichten und Theorien von Lists Entwicklungspolitik dargestellt, wie sie heute in der Dritten Welt bestehen bzw. gang und gäbe sind. Daraus werden frappierende Parallelen und Analogien ersichtlich, die deutlich machen, wie visionär List dachte. Im Zusammenhang mit der List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien werden diese Ideen vertieft und auf ihre praktische Anwendung übertragen. Anschließend werden die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dargestellt und ebenfalls mit Lists Visionen verglichen. Dies unterstreicht eindrucksvoll die Weitsicht dieses genialen und viel verkannten deutschen Nationalökonomen.
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Eugen Wendler war von 1972 bis 2004 Professor für Internationales Marketing an der Hochschule Reutlingen; 1992 gründete er das "Friedrich List-Institut für historische und aktuelle Wirtschaftsstudien", das er bis 2012 leitete und dann seinem Nachfolger übergab. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mit dem Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg, dem Bundesverdienstkreuz, der Verdienstmedaille der Stadt Reutlingen sowie der Hochschule Reutlingen ausgezeichnet. Er hat ca. 35 Monographien und eine Vielzahl von Aufsätzen publiziert.
Zusammenfassung

Beleuchtet erstmals umfassend Friedrich Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker

Band zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List

Stellt die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dar und vergleicht sie mit Lists Visionen

Inhaltsverzeichnis

Grundzüge von Lists Entwicklungstheorie.- Grundzüge von Lists Entwicklungspolitik.- Die List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien.- Aktuelle und künftige Kardinalprobleme der Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: XVIII
222 S.
1 s/w Illustr.
222 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658259501
ISBN-10: 3658259507
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25950-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wendler, Eugen
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Eugen Wendler
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 115610800
Ãœber den Autor
Prof. Dr. Eugen Wendler war von 1972 bis 2004 Professor für Internationales Marketing an der Hochschule Reutlingen; 1992 gründete er das "Friedrich List-Institut für historische und aktuelle Wirtschaftsstudien", das er bis 2012 leitete und dann seinem Nachfolger übergab. Für seine wissenschaftliche Arbeit wurde er mit dem Landespreis für Heimatforschung Baden-Württemberg, dem Bundesverdienstkreuz, der Verdienstmedaille der Stadt Reutlingen sowie der Hochschule Reutlingen ausgezeichnet. Er hat ca. 35 Monographien und eine Vielzahl von Aufsätzen publiziert.
Zusammenfassung

Beleuchtet erstmals umfassend Friedrich Lists Bedeutung als Entwicklungstheoretiker und -politiker

Band zur Biographie und Wirkungsgeschichte des Nationalökonomen Friedrich List

Stellt die Kardinalprobleme der Weltwirtschaft dar und vergleicht sie mit Lists Visionen

Inhaltsverzeichnis

Grundzüge von Lists Entwicklungstheorie.- Grundzüge von Lists Entwicklungspolitik.- Die List-Rezeption in Lateinamerika, Indien, Japan, China und Ozeanien.- Aktuelle und künftige Kardinalprobleme der Weltwirtschaft und Entwicklungspolitik

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 240
Inhalt: XVIII
222 S.
1 s/w Illustr.
222 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658259501
ISBN-10: 3658259507
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-25950-1
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Wendler, Eugen
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 246 x 173 x 19 mm
Von/Mit: Eugen Wendler
Erscheinungsdatum: 10.05.2019
Gewicht: 0,586 kg
preigu-id: 115610800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte