Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste
Taschenbuch von Sira Lüers
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit basiert auf dem Thema ¿Das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste¿. Sie betrachtet die Ursprünge der geschichtlichen Entwicklung der Sozialen Dienste bis in die Gegenwart. Dabei ist wichtig zu benennen, dass sie sich auf das Land Deutschland fokussiert. Mit diesem Fokus wird auf das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in den jeweiligen historischen Etappen eingegangen.
Wird die Relevanz des Themas betrachtet, kann schnell erkannt werden, dass ohne einen Bezug auf die Geschichte der Sozialen Arbeit und eine Auseinandersetzung mit den Wurzeln, die sich zu einer modernen und professionalisierten Dienstleistung formten, es erschwert, die Gegenwart zu verstehen. Ohne jedoch die Gegenwart zu verstehen, wird der Wunsch eine Zukunft zu formen, kaum ermöglicht. Die Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Sozialen Arbeit eröffnet damit die Entstehungsgeschichte zu kennen, die Erkenntnis Werte wahrzunehmen und aus vergangenen Fehlern zu lernen.
Das Betrachten des Themas ist für mich als baldiger Sozialarbeiter sehr wichtig und interessant. Es hilft mir zu verstehen, wodurch die heutige Soziale Arbeit entstanden ist und aus der Vergangenheit zu lernen. Auch motiviert es mich, da einzelne Revolutionäre in der Entwicklungsgeschichte einen Unterschied machen konnten und dies stärkt ebenfalls den Wunsch Veränderung bringen zu wollen und zu können. Ich selber bin ehrenamtlich in einer christlichen Organisation tätig und bin dankbar mich mit der Vergangenheit der Sozialen Arbeit beschäftigt zu haben und damit in der Praxis in der Gegenwart mehr Erkenntnisse zu haben, wie ein bestimmter Dienst entstanden ist und aus welchen Fehlern ich lernen darf, um die Zukunft mit zu entwerfen.
In Anlehnung an Tholes Ausführungen (2012) auf die ¿Soziale[n] Dienste: Von der Gesundheits-, Alten-, und Armenfürsorge zur ausdifferenzierten, dienstleistungsorientierten Sozialen Hilfe.¿, wurde diese Hausarbeit verfasst. Das Ziel dabei ist einen Überblick über die Grundlagen der Entwicklung der Sozialen Dienste in Deutschland zu geben. Es wird mehr auf einen ¿roten Faden¿ der Geschichte geachtet als auf die Vollständigkeit kleiner Details.

.
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,2, ( Europäische Fernhochschule Hamburg ), Veranstaltung: Einführung in die Soziale Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit basiert auf dem Thema ¿Das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in der historischen Entwicklung der Sozialen Dienste¿. Sie betrachtet die Ursprünge der geschichtlichen Entwicklung der Sozialen Dienste bis in die Gegenwart. Dabei ist wichtig zu benennen, dass sie sich auf das Land Deutschland fokussiert. Mit diesem Fokus wird auf das Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle in den jeweiligen historischen Etappen eingegangen.
Wird die Relevanz des Themas betrachtet, kann schnell erkannt werden, dass ohne einen Bezug auf die Geschichte der Sozialen Arbeit und eine Auseinandersetzung mit den Wurzeln, die sich zu einer modernen und professionalisierten Dienstleistung formten, es erschwert, die Gegenwart zu verstehen. Ohne jedoch die Gegenwart zu verstehen, wird der Wunsch eine Zukunft zu formen, kaum ermöglicht. Die Auseinandersetzung mit der Entwicklung der Sozialen Arbeit eröffnet damit die Entstehungsgeschichte zu kennen, die Erkenntnis Werte wahrzunehmen und aus vergangenen Fehlern zu lernen.
Das Betrachten des Themas ist für mich als baldiger Sozialarbeiter sehr wichtig und interessant. Es hilft mir zu verstehen, wodurch die heutige Soziale Arbeit entstanden ist und aus der Vergangenheit zu lernen. Auch motiviert es mich, da einzelne Revolutionäre in der Entwicklungsgeschichte einen Unterschied machen konnten und dies stärkt ebenfalls den Wunsch Veränderung bringen zu wollen und zu können. Ich selber bin ehrenamtlich in einer christlichen Organisation tätig und bin dankbar mich mit der Vergangenheit der Sozialen Arbeit beschäftigt zu haben und damit in der Praxis in der Gegenwart mehr Erkenntnisse zu haben, wie ein bestimmter Dienst entstanden ist und aus welchen Fehlern ich lernen darf, um die Zukunft mit zu entwerfen.
In Anlehnung an Tholes Ausführungen (2012) auf die ¿Soziale[n] Dienste: Von der Gesundheits-, Alten-, und Armenfürsorge zur ausdifferenzierten, dienstleistungsorientierten Sozialen Hilfe.¿, wurde diese Hausarbeit verfasst. Das Ziel dabei ist einen Überblick über die Grundlagen der Entwicklung der Sozialen Dienste in Deutschland zu geben. Es wird mehr auf einen ¿roten Faden¿ der Geschichte geachtet als auf die Vollständigkeit kleiner Details.

.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346766113
ISBN-10: 334676611X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüers, Sira
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sira Lüers
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 126180198
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346766113
ISBN-10: 334676611X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lüers, Sira
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Sira Lüers
Erscheinungsdatum: 08.11.2022
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 126180198
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte