Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport
Taschenbuch von Ilse Hartmann-Tews (u. a.)
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Über den Autor
Prof. Dr. Ilse Hartmann-Tews, Institut für Sportsoziologie, Deutsche Sporthochschule Köln;

Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber, Institut für Sport- und Sportwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;

Prof. Dr. Marie-Luise Klein, Arbeitsbereich Sportmanagement, -soziologie, Ruhr-Universität Bochum;

Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay, Abt. Sportwissenschaft, Universität Bielefeld Dr. Karen Petry, Institut für Freizeitwissenschaft, Deutsche Sporthochschule Köln
Zusammenfassung
Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport: Neue Perspektiven der Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft.- Sport in den Medien - ein Feld semiotischer Markierung von Geschlecht?.- GenderKids - Geschlechteralltag in der frühkindlichen Bewegungsförderung.- 'Männlicher' Sport - 'weibliche' Identität? Hochleistungssportlerinnen in männlich dominierten Sportarten.- Gendering Prozesse in Sportorganisationen - Zur (Re-)Produktion von Geschlechterverhältnissen in den Führungsgremien des Sports.- Prozesse der Geschlechterdifferenzierung im Marketing-Management von Fitness-Studios.- Zur Relevanz von Geschlecht als Kategorie sozialer Ordnung im Sport.- Autorinnenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 260 S.
11 s/w Illustr.
260 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783810039125
ISBN-10: 3810039128
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024770
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann-Tews, Ilse
Gieß-Stüber, Petra
Petry, Karen
Kleindienst-Cachay, Chr.
Klein, Marie-Luise
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Ilse Hartmann-Tews (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2003
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 105281326
Über den Autor
Prof. Dr. Ilse Hartmann-Tews, Institut für Sportsoziologie, Deutsche Sporthochschule Köln;

Prof. Dr. Petra Gieß-Stüber, Institut für Sport- und Sportwissenschaft, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg;

Prof. Dr. Marie-Luise Klein, Arbeitsbereich Sportmanagement, -soziologie, Ruhr-Universität Bochum;

Prof. Dr. Christa Kleindienst-Cachay, Abt. Sportwissenschaft, Universität Bielefeld Dr. Karen Petry, Institut für Freizeitwissenschaft, Deutsche Sporthochschule Köln
Zusammenfassung
Fitness, Sport und Bewegung nehmen einen immer größeren Stellenwert in der modernen Gesellschaft ein. Welche Bedeutung sie für die Ausgestaltung von Geschlechterverhältnissen haben, wird in diesem Buch mit Hilfe von konstruktivistischen Theorieansätzen sowie empirischen Studien erörtert.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Konstruktion von Geschlecht im Sport: Neue Perspektiven der Geschlechterforschung in der Sportwissenschaft.- Sport in den Medien - ein Feld semiotischer Markierung von Geschlecht?.- GenderKids - Geschlechteralltag in der frühkindlichen Bewegungsförderung.- 'Männlicher' Sport - 'weibliche' Identität? Hochleistungssportlerinnen in männlich dominierten Sportarten.- Gendering Prozesse in Sportorganisationen - Zur (Re-)Produktion von Geschlechterverhältnissen in den Führungsgremien des Sports.- Prozesse der Geschlechterdifferenzierung im Marketing-Management von Fitness-Studios.- Zur Relevanz von Geschlecht als Kategorie sozialer Ordnung im Sport.- Autorinnenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Inhalt: 260 S.
11 s/w Illustr.
260 S. 11 Abb.
ISBN-13: 9783810039125
ISBN-10: 3810039128
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85024770
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hartmann-Tews, Ilse
Gieß-Stüber, Petra
Petry, Karen
Kleindienst-Cachay, Chr.
Klein, Marie-Luise
Auflage: 2003
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 15 mm
Von/Mit: Ilse Hartmann-Tews (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.09.2003
Gewicht: 0,388 kg
preigu-id: 105281326
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte