Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen
Taschenbuch von Leonie Wagner
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entstehung und Entwicklung Sozialer Arbeit ist in Deutschland eng mit der Geschichte Sozialer Bewegungen verbunden. Sowohl Arbeiter-, Frauen- und Jugendbewegung als auch die Neuen Sozialen Bewegungen haben Impulse für die Soziale Arbeit gesetzt und z.T. aktiv an der Entwicklung der Handlungsfelder 'Sozialarbeit' und 'Sozialpädagogik' und deren Methoden mitgewirkt. Dieses Verhältnis war bzw. ist nicht immer harmonisch, sondern weist Spannungsmomente und Abgrenzungen auf, in denen Fragen der gesellschaftlichen Verankerung und Verantwortung und des Selbstverständnisses Sozialer Arbeit angesichts Sozialen Wandels diskutiert werden. Das Lehrbuch geht den Impulsen in seinen historischen Querschnitten nach und gibt einen guten Überblick zur Geschichte der Sozialen Bewegungen und der Entwicklungen, die das Sozialwesen genommen hat.
Die Entstehung und Entwicklung Sozialer Arbeit ist in Deutschland eng mit der Geschichte Sozialer Bewegungen verbunden. Sowohl Arbeiter-, Frauen- und Jugendbewegung als auch die Neuen Sozialen Bewegungen haben Impulse für die Soziale Arbeit gesetzt und z.T. aktiv an der Entwicklung der Handlungsfelder 'Sozialarbeit' und 'Sozialpädagogik' und deren Methoden mitgewirkt. Dieses Verhältnis war bzw. ist nicht immer harmonisch, sondern weist Spannungsmomente und Abgrenzungen auf, in denen Fragen der gesellschaftlichen Verankerung und Verantwortung und des Selbstverständnisses Sozialer Arbeit angesichts Sozialen Wandels diskutiert werden. Das Lehrbuch geht den Impulsen in seinen historischen Querschnitten nach und gibt einen guten Überblick zur Geschichte der Sozialen Bewegungen und der Entwicklungen, die das Sozialwesen genommen hat.
Über den Autor
Dr. Leonie Wagner ist Professorin für "Pädagogik und Soziale Arbeit" an der HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden.
Zusammenfassung
Die Entstehung und Entwicklung Sozialer Arbeit ist in Deutschland eng mit der Geschichte Sozialer Bewegungen verbunden. Sowohl Arbeiter-, Frauen- und Jugendbewegung als auch die Neuen Sozialen Bewegungen haben Impulse für die Soziale Arbeit gesetzt und z.T. aktiv an der Entwicklung der Handlungsfelder 'Sozialarbeit' und 'Sozialpädagogik' und deren Methoden mitgewirkt. Dieses Verhältnis war bzw. ist aber nicht immer harmonisch, sondern weist verschiedene Spannungsmomente und Abgrenzungen auf, in denen Fragen der gesellschaftlichen Verankerung und Verantwortung und des Selbstverständnisses Sozialer Arbeit angesichts Sozialen Wandels diskutiert werden. Das Lehrbuch geht den Impulsen und Herausforderungen in seinen historischen Querschnitten nach und gibt einen guten Überblick zur Geschichte der Sozialen Bewegungen und der Entwicklungen, die das Sozialwesen in diesen Kontexten genommen hat.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen - Einleitung.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen - Einleitung.- Frauenbewegungen und Soziale Arbeit.- Bürgerliche Sozialreform, Arbeiterbewegung und Soziale Arbeit.- Jugendbewegungen und Soziale Arbeit.- Studenten- und Alternativbewegungen.- "Bunte Flecken im grauen Alltag" - Alternative Projekte im Kontext Sozialer Arbeit.- Stärken entdecken, Widersprüche erkennen und Handlungsmöglichkeiten leben - Selbstorganisierte Bildungsarbeit.- Selbsthilfe als Ergänzung und kritische Begleitung Sozialer Arbeit.- Soziale Arbeit in Bewegung - Die "Arbeitskreise Kritische Sozialarbeit" gestern und heute.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen in der DDR.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen in der DDR.- Rechtsextremismus und Soziale Arbeit Kinder und Jugendliche im Fokus der rechtsextremen Szene.- Globalisierungskritische Bewegungen und Soziale Arbeit - (noch) nicht existierende Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783531156781
ISBN-10: 3531156780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wagner, Leonie
Herausgeber: Leonie Wagner
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Leonie Wagner
Erscheinungsdatum: 24.09.2009
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 101991300
Über den Autor
Dr. Leonie Wagner ist Professorin für "Pädagogik und Soziale Arbeit" an der HAWK - Fachhochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen in Holzminden.
Zusammenfassung
Die Entstehung und Entwicklung Sozialer Arbeit ist in Deutschland eng mit der Geschichte Sozialer Bewegungen verbunden. Sowohl Arbeiter-, Frauen- und Jugendbewegung als auch die Neuen Sozialen Bewegungen haben Impulse für die Soziale Arbeit gesetzt und z.T. aktiv an der Entwicklung der Handlungsfelder 'Sozialarbeit' und 'Sozialpädagogik' und deren Methoden mitgewirkt. Dieses Verhältnis war bzw. ist aber nicht immer harmonisch, sondern weist verschiedene Spannungsmomente und Abgrenzungen auf, in denen Fragen der gesellschaftlichen Verankerung und Verantwortung und des Selbstverständnisses Sozialer Arbeit angesichts Sozialen Wandels diskutiert werden. Das Lehrbuch geht den Impulsen und Herausforderungen in seinen historischen Querschnitten nach und gibt einen guten Überblick zur Geschichte der Sozialen Bewegungen und der Entwicklungen, die das Sozialwesen in diesen Kontexten genommen hat.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen - Einleitung.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen - Einleitung.- Frauenbewegungen und Soziale Arbeit.- Bürgerliche Sozialreform, Arbeiterbewegung und Soziale Arbeit.- Jugendbewegungen und Soziale Arbeit.- Studenten- und Alternativbewegungen.- "Bunte Flecken im grauen Alltag" - Alternative Projekte im Kontext Sozialer Arbeit.- Stärken entdecken, Widersprüche erkennen und Handlungsmöglichkeiten leben - Selbstorganisierte Bildungsarbeit.- Selbsthilfe als Ergänzung und kritische Begleitung Sozialer Arbeit.- Soziale Arbeit in Bewegung - Die "Arbeitskreise Kritische Sozialarbeit" gestern und heute.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen in der DDR.- Soziale Arbeit und Soziale Bewegungen in der DDR.- Rechtsextremismus und Soziale Arbeit Kinder und Jugendliche im Fokus der rechtsextremen Szene.- Globalisierungskritische Bewegungen und Soziale Arbeit - (noch) nicht existierende Beziehungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 279 S.
ISBN-13: 9783531156781
ISBN-10: 3531156780
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Wagner, Leonie
Herausgeber: Leonie Wagner
Auflage: 2010
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Leonie Wagner
Erscheinungsdatum: 24.09.2009
Gewicht: 0,41 kg
preigu-id: 101991300
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte