Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band beleuchtet Digitale Spiele als soziales Phänomen über drei Perspektiven: die Charakterisierung und Relevanz für die soziologische Forschung, empirische Studien als Reflexion und Herausforderung gegenwärtiger kultureller Einbettung von Spielen und die Konsequenzen für die Sozialtheorie dieser neuartigen Feld-Strukturen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Prozesse.

Trotz wachsender medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit für Digitale Spiele findet sich keine genuin soziologische Diskussion. Die Autoren führen in die verschiedenen Erscheinungsformen von Digitalen Spielen ein, thematisieren die Verzahnung spielerischer und realweltlicher Aspekte gesellschaftlicher Wirklichkeit, und etablieren eine fruchtbare Auseinandersetzung für einen sozialwissenschaftlichen Zugang.
Der Band beleuchtet Digitale Spiele als soziales Phänomen über drei Perspektiven: die Charakterisierung und Relevanz für die soziologische Forschung, empirische Studien als Reflexion und Herausforderung gegenwärtiger kultureller Einbettung von Spielen und die Konsequenzen für die Sozialtheorie dieser neuartigen Feld-Strukturen vor dem Hintergrund gesellschaftlicher Prozesse.

Trotz wachsender medialer und wissenschaftlicher Aufmerksamkeit für Digitale Spiele findet sich keine genuin soziologische Diskussion. Die Autoren führen in die verschiedenen Erscheinungsformen von Digitalen Spielen ein, thematisieren die Verzahnung spielerischer und realweltlicher Aspekte gesellschaftlicher Wirklichkeit, und etablieren eine fruchtbare Auseinandersetzung für einen sozialwissenschaftlichen Zugang.
Über den Autor
Die Herausgeber Diego Compagna und Stefan Derpmann sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Duisburg-Essen.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 248 S.
ISBN-13: 9783744505482
ISBN-10: 3744505480
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Compagna, Diego
Derpmann, Stefan
Herausgeber: Diego Compagna/Stefan Derpmann
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Halem, Herbert von, Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Herbert von Halem Verlag, Schanzenstr. 22, D-51063 Köln, produktsicherheit@halem-verlag.de
Maße: 215 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Diego Compagna (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.2018
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 109337528

Ähnliche Produkte

Taschenbuch