Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sondermetalle
Metallurgie/Herstellung/Anwendung
Taschenbuch von Richard Kieffer (u. a.)
Sprache: Deutsch

109,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Eine Gruppe von Elementen, ausnahmslos Metalle und vorzugsweise Über­ gangsmetalle, haben bislang im anorganisch-chemischen Fachschrifttum eine stiefmütterliche Behandlung erfahren. Diese "Sondermetalle" - im englischen Sprachgebrauch auch "Rare Metals" oder "Less Common Metals" genann- haben in der Kernenergie, in der elektronischen Industrie und in der Raumfahrt große Bedeutung erlangt, stehen aber zum Teil noch an der Schwelle zu den Gebrauchsmetallen, d. h. zu den Werksmetallen des täglichen Lebens, zu denen beispielsweise das Eisen, das Nickel, das Kupfer, das Aluminium, das Magnesium, das Zinn und das Zink zählen. Die Autoren - wissenschaftlich stark mit den Sondermetallen verbunde- haben es mit diesem Buch unternommen, die skizzierten "Noch-nicht-Gebrauchs­ metalle" in das richtige Licht zu stellen, wobei die Auswahl der zu behandelnden Metalle zwangsläufig eine gewisse Willkürlichkeit aufweist. Wir haben uns aller­ dings die Richtlinie gesetzt, für Sondermetalle im Sinne unseres Buches eine, zumindest geringe, industrielle Nutzung vorauszusetzen. Die Autoren haben auch die Halbmetalle Bor und Silizium mitbehandelt, um der Bedeutung der "metallischen Hartstoffe" gerecht zu werden. Die Besprechung der einzelnen Sondermetalle geschieht gemäß ihrer Stellung im Periodensystem gruppenweise, um die "Familienähnlichkeit" bei der Metallgewinnung, bei der W eiterverarbei­ tung, bei den Legierungen und den industriellen Anwendungen herauszuarbeiten.
Eine Gruppe von Elementen, ausnahmslos Metalle und vorzugsweise Über­ gangsmetalle, haben bislang im anorganisch-chemischen Fachschrifttum eine stiefmütterliche Behandlung erfahren. Diese "Sondermetalle" - im englischen Sprachgebrauch auch "Rare Metals" oder "Less Common Metals" genann- haben in der Kernenergie, in der elektronischen Industrie und in der Raumfahrt große Bedeutung erlangt, stehen aber zum Teil noch an der Schwelle zu den Gebrauchsmetallen, d. h. zu den Werksmetallen des täglichen Lebens, zu denen beispielsweise das Eisen, das Nickel, das Kupfer, das Aluminium, das Magnesium, das Zinn und das Zink zählen. Die Autoren - wissenschaftlich stark mit den Sondermetallen verbunde- haben es mit diesem Buch unternommen, die skizzierten "Noch-nicht-Gebrauchs­ metalle" in das richtige Licht zu stellen, wobei die Auswahl der zu behandelnden Metalle zwangsläufig eine gewisse Willkürlichkeit aufweist. Wir haben uns aller­ dings die Richtlinie gesetzt, für Sondermetalle im Sinne unseres Buches eine, zumindest geringe, industrielle Nutzung vorauszusetzen. Die Autoren haben auch die Halbmetalle Bor und Silizium mitbehandelt, um der Bedeutung der "metallischen Hartstoffe" gerecht zu werden. Die Besprechung der einzelnen Sondermetalle geschieht gemäß ihrer Stellung im Periodensystem gruppenweise, um die "Familienähnlichkeit" bei der Metallgewinnung, bei der W eiterverarbei­ tung, bei den Legierungen und den industriellen Anwendungen herauszuarbeiten.
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Metallurgie der Sondermetalle.- III. Gewinnung, Eigenschaften und Verwendung der einzelnen Sondermetalle.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: xvii
471 S.
143 s/w Illustr.
471 S. 143 Abb.
ISBN-13: 9783709133880
ISBN-10: 3709133882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kieffer, Richard
Ettmayer, Peter
Jangg, Gerhard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1971
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 244 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Richard Kieffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,841 kg
preigu-id: 105588658
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.- II. Metallurgie der Sondermetalle.- III. Gewinnung, Eigenschaften und Verwendung der einzelnen Sondermetalle.- Namenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: xvii
471 S.
143 s/w Illustr.
471 S. 143 Abb.
ISBN-13: 9783709133880
ISBN-10: 3709133882
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kieffer, Richard
Ettmayer, Peter
Jangg, Gerhard
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1971
Hersteller: Springer Vienna
Springer-Verlag GmbH
Maße: 244 x 170 x 27 mm
Von/Mit: Richard Kieffer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.11.2013
Gewicht: 0,841 kg
preigu-id: 105588658
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte