Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Komposition für Violoncello und Klavier im Stil eines sizilianischen Tanzes stammt aus Gabriel Faurés mittlerer Schaffensperiode und wurde 1898 in Frankreich und England parallel erstveröffentlicht - was als Hinweis auf die steigende internationale Beliebtheit Faurés gedeutet werden kann. Größere Bekanntheit erlangte das Charakterstück mit seiner einprägsamen, gefühlvollen Melodie durch die Aufnahme in Faurés Suite aus der ebenfalls im Jahr 1898 uraufgeführten Bühnenmusik zu Pelléas et Mélisande (in einer Instrumentierung für Orchester)._
Die Komposition für Violoncello und Klavier im Stil eines sizilianischen Tanzes stammt aus Gabriel Faurés mittlerer Schaffensperiode und wurde 1898 in Frankreich und England parallel erstveröffentlicht - was als Hinweis auf die steigende internationale Beliebtheit Faurés gedeutet werden kann. Größere Bekanntheit erlangte das Charakterstück mit seiner einprägsamen, gefühlvollen Melodie durch die Aufnahme in Faurés Suite aus der ebenfalls im Jahr 1898 uraufgeführten Bühnenmusik zu Pelléas et Mélisande (in einer Instrumentierung für Orchester)._
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201810195
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 1019
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nöckel, Cornelia
Rogé, Pascal
Komponist: Fauré, Gabriel Urbain
Hersteller: G. Henle Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: ?mit einer bezeichneten und einer unbezeichneten Streicherstimme
Maße: 310 x 235 x 2 mm
Von/Mit: Cornelia Nöckel (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.06.2011
Gewicht: 0,072 kg
Artikel-ID: 121887744

Ähnliche Produkte

Taschenbuch