Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem«? Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht«?
Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.
Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt.
Die weithin sichtbare Heilandskirche am Jungfernseeufer bei Sacrow birgt einen bisher ungeborgenen Schatz: In ihrem blauen Fliesenband finden sich zahlreiche Botschaften für die Ewigkeit. Wer notierte hier 1942 »Carpe Diem«? Wer ritze »Wir standen hier so manche Nacht und keiner hat an uns gedacht«?
Auf den blau glasierten Fliesen in Blütenform der von Ludwig Persius 1844 erbauten Sacrower Heilandskirche finden sich 150 Jahre deutsche Geschichte kondensiert in kurzen Nachrichten. Verfasst in Deutsch, Englisch oder Russisch, notiert in Sütterlin oder lateinischer Schrift, reichen sie von alltäglichen Kritzeleien bis zu historischen Wegmarken aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs oder des geteilten Deutschlands.
Short Messages bietet eine ebenso detaillierte wie charmante Chronik dieser einzigartigen Einschreibungen. Dokumentiert in den Fotografien von Lars Wiedemann, wird der Zauber dieses Ortes durch Texte von Angelika Kaltenbach und Schauspieler Hanns Zischler erzählt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 336 S.
146 Fotos
ISBN-13: 9783775755863
ISBN-10: 3775755861
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 0005586
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Kaltenbach, Angelika/Zischler, Hanns
Fotograph: Wiedemann, Lars
Redaktion: Willingmann, Ulrike
Peikert, Dietmar
Wiedemann, Lars
Herausgeber: Ulrike Willingmann/Lars Wiedemann/Dietmar Peikert
Illustrator: Lars Wiedemann
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Verantwortliche Person für die EU: HATJE CANTZ VERLAG GmbH, Mommsenstr. 27, D-10629 Berlin, contact@hatjecantz.de
Abbildungen: 146 Abb.
Maße: 30 x 150 x 150 mm
Von/Mit: Ulrike Willingmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.06.2023
Gewicht: 0,613 kg
Artikel-ID: 126952670

Ähnliche Produkte