Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Shalom Kitchen - Jetzt noch schnell Jude werden
Levante-Rezepte und Geschichten aus Israel
Buch von Florian Gleibs
Sprache: Deutsch

45,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Chuzpe zeigen. Jüdisch kochen.

- Diese Aromen haben Sie so noch nicht erlebt: Israelisch-arabische Küche trifft auf griechische Einflüsse

- Geheimnisse (k)eines Küchenchefs, gewürzt mit einer großen Schöpfkelle Humor: Florian Gleibs erzählt aus seiner Kindheit in Israel und lüftet Küchengeheimnisse aus seinem Münchner Restaurant Schmock

- Kulinarik, die verbindet: Sumach-Spargel mit Tahin-Hollandaise, Pitabrot-Knödel mit arabischem Sauerkraut, Dattel-Kaiserschmarren mit Aprikosenröster und mehr

Chuzpe zeigen. Jüdisch kochen.

- Diese Aromen haben Sie so noch nicht erlebt: Israelisch-arabische Küche trifft auf griechische Einflüsse

- Geheimnisse (k)eines Küchenchefs, gewürzt mit einer großen Schöpfkelle Humor: Florian Gleibs erzählt aus seiner Kindheit in Israel und lüftet Küchengeheimnisse aus seinem Münchner Restaurant Schmock

- Kulinarik, die verbindet: Sumach-Spargel mit Tahin-Hollandaise, Pitabrot-Knödel mit arabischem Sauerkraut, Dattel-Kaiserschmarren mit Aprikosenröster und mehr

Über den Autor

Florian Gleibs, ein Urgestein der Münchner Gastro-Szene, startete mit 17 ins Gastronomie-Berufsleben und führte bereits mehrere Lokale und Clubs. 1999 eröffnete das Restaurant Schmock, das nun ins neue Volkstheater im Schlachthofviertel umgezogen ist und 2021 seine Neueröffnung feierte. Der Szenegastronom stammt aus einer jüdischen Familie (Mischpoke) und ist zeitweise in Israel zur Schule gegangen. Mindestens genauso gerne wie Israel, mag er allerdings Griechenland, und verbringt auch dort viel Zeit. Mit satirischen Plakaten, "Judebeuteln" und "Deutsche trinkt bei Juden"-Wein möchte er für die humorvolle Entkrampfung des Verhältnisses zwischen Juden und Jüdinnen und Nichtjuden und Nichtjüdinnen und einen Zusammenhalt der Konfessionen sorgen. Was könnte sich für dieses Vorhaben besser eignen, als Humor und die Liebe zum Essen?

Zusammenfassung

- Die volle Ladung Levante-Küche: 82 köstliche Gerichte von Mezze, Salaten und Suppen über Fleisch, Fisch und Vegetarisches bis hin zu Desserts - Der gefeierte Gastronom Florian Gleibs aus dem Münchner Restaurant "Schmock" lüftet all seine Küchengeheimnisse und erzählt lustige Geschichten aus seiner Kindheit in einer jüdischen Familie - Nicht noch ein langweiliges Kochbuch: Mit Witz und Provokation lockert der Autor den Umgang mit einem heiklen Thema auf

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783745912104
ISBN-10: 3745912101
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gleibs, Florian
Fotograph: Schmelich, Guido
Hersteller: Edition Michael Fischer
Edition Michael Fischer GmbH
Maße: 300 x 233 x 28 mm
Von/Mit: Florian Gleibs
Erscheinungsdatum: 18.10.2022
Gewicht: 1,766 kg
preigu-id: 121445832
Über den Autor

Florian Gleibs, ein Urgestein der Münchner Gastro-Szene, startete mit 17 ins Gastronomie-Berufsleben und führte bereits mehrere Lokale und Clubs. 1999 eröffnete das Restaurant Schmock, das nun ins neue Volkstheater im Schlachthofviertel umgezogen ist und 2021 seine Neueröffnung feierte. Der Szenegastronom stammt aus einer jüdischen Familie (Mischpoke) und ist zeitweise in Israel zur Schule gegangen. Mindestens genauso gerne wie Israel, mag er allerdings Griechenland, und verbringt auch dort viel Zeit. Mit satirischen Plakaten, "Judebeuteln" und "Deutsche trinkt bei Juden"-Wein möchte er für die humorvolle Entkrampfung des Verhältnisses zwischen Juden und Jüdinnen und Nichtjuden und Nichtjüdinnen und einen Zusammenhalt der Konfessionen sorgen. Was könnte sich für dieses Vorhaben besser eignen, als Humor und die Liebe zum Essen?

Zusammenfassung

- Die volle Ladung Levante-Küche: 82 köstliche Gerichte von Mezze, Salaten und Suppen über Fleisch, Fisch und Vegetarisches bis hin zu Desserts - Der gefeierte Gastronom Florian Gleibs aus dem Münchner Restaurant "Schmock" lüftet all seine Küchengeheimnisse und erzählt lustige Geschichten aus seiner Kindheit in einer jüdischen Familie - Nicht noch ein langweiliges Kochbuch: Mit Witz und Provokation lockert der Autor den Umgang mit einem heiklen Thema auf

Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Kochen & Backen
Rubrik: Essen & Trinken
Thema: Länderküchen
Medium: Buch
Seiten: 288
Inhalt: 288 S.
ISBN-13: 9783745912104
ISBN-10: 3745912101
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Gleibs, Florian
Fotograph: Schmelich, Guido
Hersteller: Edition Michael Fischer
Edition Michael Fischer GmbH
Maße: 300 x 233 x 28 mm
Von/Mit: Florian Gleibs
Erscheinungsdatum: 18.10.2022
Gewicht: 1,766 kg
preigu-id: 121445832
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte