Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sexual Correctness
Die Modernisierung antifeministischer Debatten in den Medien
Taschenbuch von Simon Möller
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Der Diskurs über Sexual Correctness wird in diesem Buch mittels einer Printmedienanalyse als politisch funktionale Konstruktion eines modernisierten Antifeminismus entlarvt. Die Diskurse über Political and Sexual Correctness sind in den 90er Jahren zum kulturellen Allgemeingut geworden. Ausgehend von der These, daß es sich dabei um funktionale Medienkonstrukte handelt, geht die mit diesem Buch vorliegende Diskursanalyse meinungsbildender Printmedien den folgenden zentralen Fragen nach: Handelt es sich bei dem Sexual-Correctness-Diskurs vornehmlich um die "Modernisierung" alter sexistischer Stereotypen? Welche Muster sprachlicher Inszenierung ermöglichten es, daß sich ein neuer, vehementer Antifeminismus so erfolgreich gegen Kritik immunisieren konnte? Entlang der unterschiedlichen Aspekte - vom Beschäftigtenschutzgesetz bis zum Film "Der Campus" - analysiert das Buch die Hintergründe und Strategien dieses Themas.
Der Diskurs über Sexual Correctness wird in diesem Buch mittels einer Printmedienanalyse als politisch funktionale Konstruktion eines modernisierten Antifeminismus entlarvt. Die Diskurse über Political and Sexual Correctness sind in den 90er Jahren zum kulturellen Allgemeingut geworden. Ausgehend von der These, daß es sich dabei um funktionale Medienkonstrukte handelt, geht die mit diesem Buch vorliegende Diskursanalyse meinungsbildender Printmedien den folgenden zentralen Fragen nach: Handelt es sich bei dem Sexual-Correctness-Diskurs vornehmlich um die "Modernisierung" alter sexistischer Stereotypen? Welche Muster sprachlicher Inszenierung ermöglichten es, daß sich ein neuer, vehementer Antifeminismus so erfolgreich gegen Kritik immunisieren konnte? Entlang der unterschiedlichen Aspekte - vom Beschäftigtenschutzgesetz bis zum Film "Der Campus" - analysiert das Buch die Hintergründe und Strategien dieses Themas.
Zusammenfassung
Der Diskurs über Sexual Correctness wird in diesem Buch mittels einer Printmedienanalyse als politisch funktionale Konstruktion eines modernisierten Antifeminismus entlarvt. Die Diskurse über Political and Sexual Correctness sind in den 90er Jahren zum kulturellen Allgemeingut geworden. Ausgehend von der These, daß es sich dabei um funktionale Medienkonstrukte handelt, geht die mit diesem Buch vorliegende Diskursanalyse meinungsbildender Printmedien den folgenden zentralen Fragen nach: Handelt es sich bei dem Sexual-Correctness-Diskurs vornehmlich um die "Modernisierung" alter sexistischer Stereotypen? Welche Muster sprachlicher Inszenierung ermöglichten es, daß sich ein neuer, vehementer Antifeminismus so erfolgreich gegen Kritik immunisieren konnte? Entlang der unterschiedlichen Aspekte - vom Beschäftigtenschutzgesetz bis zum Film "Der Campus" - analysiert das Buch die Hintergründe und Strategien dieses Themas.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783810023018
ISBN-10: 3810023019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Simon
Auflage: 1999
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Geschlecht und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Simon Möller
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106806226
Zusammenfassung
Der Diskurs über Sexual Correctness wird in diesem Buch mittels einer Printmedienanalyse als politisch funktionale Konstruktion eines modernisierten Antifeminismus entlarvt. Die Diskurse über Political and Sexual Correctness sind in den 90er Jahren zum kulturellen Allgemeingut geworden. Ausgehend von der These, daß es sich dabei um funktionale Medienkonstrukte handelt, geht die mit diesem Buch vorliegende Diskursanalyse meinungsbildender Printmedien den folgenden zentralen Fragen nach: Handelt es sich bei dem Sexual-Correctness-Diskurs vornehmlich um die "Modernisierung" alter sexistischer Stereotypen? Welche Muster sprachlicher Inszenierung ermöglichten es, daß sich ein neuer, vehementer Antifeminismus so erfolgreich gegen Kritik immunisieren konnte? Entlang der unterschiedlichen Aspekte - vom Beschäftigtenschutzgesetz bis zum Film "Der Campus" - analysiert das Buch die Hintergründe und Strategien dieses Themas.
Details
Erscheinungsjahr: 1999
Fachbereich: Angewandte Soziologie
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Reihe: Geschlecht und Gesellschaft
Inhalt: 247 S.
ISBN-13: 9783810023018
ISBN-10: 3810023019
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Möller, Simon
Auflage: 1999
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Geschlecht und Gesellschaft
Maße: 210 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Simon Möller
Erscheinungsdatum: 31.01.1999
Gewicht: 0,326 kg
preigu-id: 106806226
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte