Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schulsozialarbeit steuern
Vorschläge für eine Statistik zur Sozialen Arbeit an Schulen
Taschenbuch von Angelika Iser (u. a.)
Sprache: Deutsch

44,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Will man fachlich mit den tatsächlichen Entwicklungen Schritt halten und Schulsozialarbeit sowohl sozialpolitisch als auch professionspolitisch steuern, benötigt Schulsozialarbeit in Zukunft besseres Faktenwissen und fundierte Daten. Das Forschungsprojekt der (Fach)Hochschulen München, Dortmund und Frankfurt im Auftrag der GEW hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundlage für eine Schulsozialarbeitsstatistik zu schaffen. Dazu wurden an drei Standorten in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Herangehensweisen an das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf der Grundlage dieser beisspielhaften Erhebungen werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Grundlagen fachlicher Steuerung gemacht.¿
Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Will man fachlich mit den tatsächlichen Entwicklungen Schritt halten und Schulsozialarbeit sowohl sozialpolitisch als auch professionspolitisch steuern, benötigt Schulsozialarbeit in Zukunft besseres Faktenwissen und fundierte Daten. Das Forschungsprojekt der (Fach)Hochschulen München, Dortmund und Frankfurt im Auftrag der GEW hat sich zum Ziel gesetzt, die Grundlage für eine Schulsozialarbeitsstatistik zu schaffen. Dazu wurden an drei Standorten in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Herangehensweisen an das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf der Grundlage dieser beisspielhaften Erhebungen werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Grundlagen fachlicher Steuerung gemacht.¿
Über den Autor

Dr. Angelika Iser ist Professorin für Schulsozialarbeit und außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Hochschule München.

Dr. Nicole Kastirke ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulsozialarbeit an der Fachhochschule Dortmund.

Dr. Gero Lipsmeier ist Professor für empirische Sozialforschung und Computeranwendungen in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Frankfurt.

Zusammenfassung

Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Um künftig mit der Entwicklung Schritt halten und Schulsozialarbeit sozial- als auch professionspolitisch steuern zu können, werden besseres Faktenwissen und fundierte Daten benötigt. Angeregt durch die GEW wurden in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Erhebungszugänge für das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf dieser Grundlage werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Instrumenten zur fachlichen Steuerung gemacht.

Inhaltsverzeichnis

Steuerung und Statistik der Sozialen Arbeit an Schulen.- Modellerhebungen in einem Verbundprojekt.- Schulsozialarbeit am Beispiel von fünf Bundeländern

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
Inhalt: viii
329 S.
41 s/w Illustr.
329 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783658014216
ISBN-10: 3658014210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86209717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Iser, Angelika
Lipsmeier, Gero
Kastirke, Nicole
Herausgeber: Angelika Iser/Nicole Kastirke/Gero Lipsmeier
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Angelika Iser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2013
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 106025056
Über den Autor

Dr. Angelika Iser ist Professorin für Schulsozialarbeit und außerschulische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen an der Hochschule München.

Dr. Nicole Kastirke ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulsozialarbeit an der Fachhochschule Dortmund.

Dr. Gero Lipsmeier ist Professor für empirische Sozialforschung und Computeranwendungen in der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Frankfurt.

Zusammenfassung

Obwohl Soziale Arbeit an Schulen ein aktuell rasch anwachsendes Handlungsfeld ist, gibt es nach wie vor wenig systematisches Wissen über Strukturen, Themenfelder und das Personal. Um künftig mit der Entwicklung Schritt halten und Schulsozialarbeit sozial- als auch professionspolitisch steuern zu können, werden besseres Faktenwissen und fundierte Daten benötigt. Angeregt durch die GEW wurden in Deutschland Befragungen durchgeführt und methodische Erhebungszugänge für das komplexe Handlungsfeld getestet. Auf dieser Grundlage werden Vorschläge für die Erarbeitung einer Statistik zur Schulsozialarbeit und die Entwicklung von Instrumenten zur fachlichen Steuerung gemacht.

Inhaltsverzeichnis

Steuerung und Statistik der Sozialen Arbeit an Schulen.- Modellerhebungen in einem Verbundprojekt.- Schulsozialarbeit am Beispiel von fünf Bundeländern

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 340
Reihe: Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
Inhalt: viii
329 S.
41 s/w Illustr.
329 S. 41 Abb.
ISBN-13: 9783658014216
ISBN-10: 3658014210
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86209717
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Iser, Angelika
Lipsmeier, Gero
Kastirke, Nicole
Herausgeber: Angelika Iser/Nicole Kastirke/Gero Lipsmeier
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Beiträge zur Sozialen Arbeit an Schulen
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Angelika Iser (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.07.2013
Gewicht: 0,441 kg
preigu-id: 106025056
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte