Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schritt für Schritt den ganzen Weg gehen. Wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes im Vorschulalter und in der...
Taschenbuch von Claudia Kampmann
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einschulung Ihres Kindes ist ein großer Schritt für das Kind, aber auch für die ganze Familie. Das Familienleben wird sich ändern. Dieser Schritt ist sicherlich mit großer Aufregung verbunden und bei einigen Kindern auch mit einem unguten Gefühl. Das Neue ist so ungewiss: Wird die Lehrerin nett sein? Werde ich Freunde finden? Werde ich auch gut in der Schule sein? Das sind Fragen, die sich die Kinder stellen. Auch Sie als Mutter oder Vater hoffen, dass die Schullaufbahn Ihres Kind gut verläuft und stehen vor der Ungewissheit. Wie kann ich mein Kind unterstützen, damit es in der Schule gut mitkommt? Ist mein Kind wirklich fit für die Schule? Darf mein Kind bei den Hausaufgaben Fehler machen? Darf es mit den Fingern rechnen? Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Das sind nur Beispiele für Fragen, die Ihnen vielleicht durch den Kopf gehen.
Ich bin heute hier, um mit Ihnen über mögliche Antworten auf diese Fragen nachzudenken. Ich werde Ihnen zunächst einen kurzen Überblick zur kindlichen Entwicklung geben. Was sind die Voraussetzungen für einen guten Schulstart? Wie können Sie Ihr Kind beim ¿Lernen lernen¿ unterstützen?
Die Entwicklung Ihres Kindes ist ein Prozess. Dabei werden bestimmte Entwicklungsstufen erreicht und es ist wichtig, dass keine Stufe übersprungen wird. Stellen Sie sich einen Baum beim Wachsen vor: Beim Stamm entsteht jedes Jahr ein neuer Ring. So wird der Baum kräftig und stabil. Ähnlich ist es auch mit der Entwicklung Ihres Kindes. Wir werden sehen, dass auch diese in Phasen verläuft, wobei jede Phase wichtig ist. In jeder Phase sind bestimmte Dinge ¿dran¿, die dem Kind helfen, sich zu entwickeln.
Wir werden sehen, dass es auch beim Erlernen von Kulturfertigkeiten wie dem Lesen, dem Schreiben und dem Rechnen Entwicklungsphasen gibt. Jede Phase ist wichtig, in jeder Phase braucht Ihr Kind genügend Zeit, um sie vollständig zu durchlaufen. Das ist wie bei einem Weg, den wir gehen wollen, wenn wir eine Strecke zurücklegen wollen. Wir setzen Schritt vor Schritt und gehen den ganzen Weg.
Essay aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Einschulung Ihres Kindes ist ein großer Schritt für das Kind, aber auch für die ganze Familie. Das Familienleben wird sich ändern. Dieser Schritt ist sicherlich mit großer Aufregung verbunden und bei einigen Kindern auch mit einem unguten Gefühl. Das Neue ist so ungewiss: Wird die Lehrerin nett sein? Werde ich Freunde finden? Werde ich auch gut in der Schule sein? Das sind Fragen, die sich die Kinder stellen. Auch Sie als Mutter oder Vater hoffen, dass die Schullaufbahn Ihres Kind gut verläuft und stehen vor der Ungewissheit. Wie kann ich mein Kind unterstützen, damit es in der Schule gut mitkommt? Ist mein Kind wirklich fit für die Schule? Darf mein Kind bei den Hausaufgaben Fehler machen? Darf es mit den Fingern rechnen? Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen? Das sind nur Beispiele für Fragen, die Ihnen vielleicht durch den Kopf gehen.
Ich bin heute hier, um mit Ihnen über mögliche Antworten auf diese Fragen nachzudenken. Ich werde Ihnen zunächst einen kurzen Überblick zur kindlichen Entwicklung geben. Was sind die Voraussetzungen für einen guten Schulstart? Wie können Sie Ihr Kind beim ¿Lernen lernen¿ unterstützen?
Die Entwicklung Ihres Kindes ist ein Prozess. Dabei werden bestimmte Entwicklungsstufen erreicht und es ist wichtig, dass keine Stufe übersprungen wird. Stellen Sie sich einen Baum beim Wachsen vor: Beim Stamm entsteht jedes Jahr ein neuer Ring. So wird der Baum kräftig und stabil. Ähnlich ist es auch mit der Entwicklung Ihres Kindes. Wir werden sehen, dass auch diese in Phasen verläuft, wobei jede Phase wichtig ist. In jeder Phase sind bestimmte Dinge ¿dran¿, die dem Kind helfen, sich zu entwickeln.
Wir werden sehen, dass es auch beim Erlernen von Kulturfertigkeiten wie dem Lesen, dem Schreiben und dem Rechnen Entwicklungsphasen gibt. Jede Phase ist wichtig, in jeder Phase braucht Ihr Kind genügend Zeit, um sie vollständig zu durchlaufen. Das ist wie bei einem Weg, den wir gehen wollen, wenn wir eine Strecke zurücklegen wollen. Wir setzen Schritt vor Schritt und gehen den ganzen Weg.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Schritt für Schritt den ganzen Weg gehen. Wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes im Vorschulalter und in der Schuleingangsphase unterstützen können
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668683945
ISBN-10: 3668683948
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kampmann, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Claudia Kampmann
Erscheinungsdatum: 17.04.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 113588913
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Titel: Schritt für Schritt den ganzen Weg gehen. Wie Eltern die Entwicklung ihres Kindes im Vorschulalter und in der Schuleingangsphase unterstützen können
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783668683945
ISBN-10: 3668683948
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kampmann, Claudia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Claudia Kampmann
Erscheinungsdatum: 17.04.2018
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 113588913
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte