Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Schriftquellen zur Pfalz Ingelheim
Lateinische Texte der karolingischen Epoche gesammelt, übersetzt und kommentiert
Buch von Caspar Ehlers (u. a.)
Sprache: Deutsch

24,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Erinnerung an die großartige Ingelheimer Pfalz Karls des Großen blieb über die Jahrhunderte durch Einhards Biografie wach. Sie und viele andere lateinischen Texte, die von Ingelheim in der Karolingerzeit berichten, sind in diesem Band von Hartmut Geißler gesammelt, neu übersetzt und in einem größeren Textzusammenhang analysiert und kommentiert.
Die dabei benutzen Chroniken, Dichtungen und Urkunden eröffnen teilweise neue Einblicke in die Ingelheimer Pfalzgeschichte und in das politische Leben der Karolingerzeit, wie z. B. ihre Reichsversammlungen, ihre innen- und außenpolitischen Konflikte und den Empfang von Gesandtschaften aus fernen Ländern.
Des Weiteren wird die frühmittelalterliche Entwicklung Ingelheims auf Grundlage der archäologischen Befunde in der Pfalz, der St. Remigiuskirche und ihrem Umfeld von Holger Grewe vorgestellt. Grundsätzliche und methodische Bemerkungen zur Pfalzenforschung von Caspar Ehlers schließen den Band ab.
Die Erinnerung an die großartige Ingelheimer Pfalz Karls des Großen blieb über die Jahrhunderte durch Einhards Biografie wach. Sie und viele andere lateinischen Texte, die von Ingelheim in der Karolingerzeit berichten, sind in diesem Band von Hartmut Geißler gesammelt, neu übersetzt und in einem größeren Textzusammenhang analysiert und kommentiert.
Die dabei benutzen Chroniken, Dichtungen und Urkunden eröffnen teilweise neue Einblicke in die Ingelheimer Pfalzgeschichte und in das politische Leben der Karolingerzeit, wie z. B. ihre Reichsversammlungen, ihre innen- und außenpolitischen Konflikte und den Empfang von Gesandtschaften aus fernen Ländern.
Des Weiteren wird die frühmittelalterliche Entwicklung Ingelheims auf Grundlage der archäologischen Befunde in der Pfalz, der St. Remigiuskirche und ihrem Umfeld von Holger Grewe vorgestellt. Grundsätzliche und methodische Bemerkungen zur Pfalzenforschung von Caspar Ehlers schließen den Band ab.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: Archäologie und Bauforschung in der Pfalz Ingelheim am Rhein
Inhalt: 144 S.
5 s/w Illustr.
29 farbige Illustr.
34 Illustr.
ISBN-13: 9783731912743
ISBN-10: 3731912740
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ehlers, Caspar
Grewe, Holger
Ibragimow-Schönfelder, Katarzyna
Stadt Ingelheim am Rhein
Herausgeber: Caspar Ehlers/Holger Grewe/Katarzyna Ibragimow-Schönfelder u a
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 302 x 212 x 15 mm
Von/Mit: Caspar Ehlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 126065595
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 144
Reihe: Archäologie und Bauforschung in der Pfalz Ingelheim am Rhein
Inhalt: 144 S.
5 s/w Illustr.
29 farbige Illustr.
34 Illustr.
ISBN-13: 9783731912743
ISBN-10: 3731912740
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Ehlers, Caspar
Grewe, Holger
Ibragimow-Schönfelder, Katarzyna
Stadt Ingelheim am Rhein
Herausgeber: Caspar Ehlers/Holger Grewe/Katarzyna Ibragimow-Schönfelder u a
Hersteller: Imhof Verlag
Michael Imhof Verlag
Maße: 302 x 212 x 15 mm
Von/Mit: Caspar Ehlers (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.07.2023
Gewicht: 0,866 kg
preigu-id: 126065595
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte