Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Donaulegionäre
Taschenbuch von Hartmut Raddatz
Sprache: Deutsch

7,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Migranten, Migranten, aller Orten?
Eigentlich nichts Neues, schon in vorchristlicher Zeit strömten Cimbern, Teutonen und Ambronen aus wirtschaftlicher Not ins römische Reich.
Die Römer reagierten und erwehrten sich ihrer in verschiedenen Schlachten und besiegten sie.
Aber dann musste das römische Reich im 4. Jahrhundert n. Chr. eine neuerliche Welle aushalten; dieses Mal überquerten Ost- und Westgoten die Donau nach Süden. Die dort stationierten Donaulegionäre erlagen letztendlich dieser Germanen-Flut.
Dir Ursache dieser Völkerwanderung waren die Hunnen, die um 375 n. Chr. Ost- wie Westgoten gewaltsam vor sich her trieben und diese nolens volens zu Migranten machten.
Diesem Ansturm war das Imperium Romanum nicht gewachsen, er läutete den Untergang des inzwischen weströmischen Reiches ein.
Migranten, Migranten, aller Orten?
Eigentlich nichts Neues, schon in vorchristlicher Zeit strömten Cimbern, Teutonen und Ambronen aus wirtschaftlicher Not ins römische Reich.
Die Römer reagierten und erwehrten sich ihrer in verschiedenen Schlachten und besiegten sie.
Aber dann musste das römische Reich im 4. Jahrhundert n. Chr. eine neuerliche Welle aushalten; dieses Mal überquerten Ost- und Westgoten die Donau nach Süden. Die dort stationierten Donaulegionäre erlagen letztendlich dieser Germanen-Flut.
Dir Ursache dieser Völkerwanderung waren die Hunnen, die um 375 n. Chr. Ost- wie Westgoten gewaltsam vor sich her trieben und diese nolens volens zu Migranten machten.
Diesem Ansturm war das Imperium Romanum nicht gewachsen, er läutete den Untergang des inzwischen weströmischen Reiches ein.
Über den Autor
Hartmut Raddatz, geb. 1937 in Lütjenburg (Schleswig-Holstein), besuchte die Gymnasien Plön und Oldenburg und trat nach dem Abitur in die Laufbahn des gehobenen Dienstes der Bundespolizei ein.
Nach Dienstverrichtung an verschiedenen Staatsgrenzen zur Bundesrepublik Deutschland widmete er sich privat zunehmend dem Studium geschichtlicher Literatur, speziell jener über die römische Kaiserzeit.
Hartmut Raddatz lebt in Bad Krozingen nahe Freiburg im Breisgau.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783748180555
ISBN-10: 3748180551
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raddatz, Hartmut
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Hartmut Raddatz
Erscheinungsdatum: 29.11.2018
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 115045807
Über den Autor
Hartmut Raddatz, geb. 1937 in Lütjenburg (Schleswig-Holstein), besuchte die Gymnasien Plön und Oldenburg und trat nach dem Abitur in die Laufbahn des gehobenen Dienstes der Bundespolizei ein.
Nach Dienstverrichtung an verschiedenen Staatsgrenzen zur Bundesrepublik Deutschland widmete er sich privat zunehmend dem Studium geschichtlicher Literatur, speziell jener über die römische Kaiserzeit.
Hartmut Raddatz lebt in Bad Krozingen nahe Freiburg im Breisgau.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Altertum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783748180555
ISBN-10: 3748180551
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Raddatz, Hartmut
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 8 mm
Von/Mit: Hartmut Raddatz
Erscheinungsdatum: 29.11.2018
Gewicht: 0,203 kg
preigu-id: 115045807
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte